Seite 1 von 1

Dr. Stoll: Kinderwunschbehandlung seit 2/2005... Vorschläge

Verfasst: 18 Jan 2010 19:38
von Regenherz
Hallo Dr. Stoll,

sind wieder am Anfang angekommen.

Von 2005 bis 2006 haben wir zwei ICSI und eine KYRO machen lassen.

Sind dann zur HI übergegangen, da uns da doch sehr Hoffnung gemacht wurde, dass das schnell klappt.

Nach 6 (+1 abgebrochenen) erfolglosen Versuchen, riet unsere Ärztin zur IVF bzw. ICSI mit den Spendersamen. Da wir damals "nur" 2 Versuche von der Kasse in Anspruch genommen hatten, endschied sich mein Mann plötzlich zu einer neuen OP. Kosten wären auch nicht höher und warum nicht doch Dr. Schulz ausprobieren.

Ende Nov. gings dann los. Leider hab ich das Nasenspray nicht vertragen (Allergie) und so wurde mein Eisprung mittels Spritzen unterdrückt. Leider hatten wir von 10 EZ nur 4 befruchtete.

Lange Rede kurzer Sinn. Trotz der Aussage des Arztes, der die befruchteten EZ eingesetzt hat, dass sie sehr zufrieden mit mir seien, hat es wieder nicht geklappt.

Es kann doch jetzt nach so viel Versuchen nicht nur an meinem Mann liegen - insbesondere da wir ja Spendersamen probierten.... Bei mir kann da was nicht stimmen!!!!

Alle reden dann immer davon nicht so sehr mitzufiebern, den Kopf frei zu halten. Diesmal lief alles mehr oder weniger nebenher und ich hab nicht die ganze Zeit dran gedacht. Also.....

WAS WÜRDEN SIE TUN?

Bauchspiegelung wiederholen? Kleiner Endoherd wurde 2006 (oder wars 2007?) entfernt.

Schilddrüse hab ich checken lassen. War damals ok.

Ich bin etwas übergewichtig. 85 kg bei 1,70 m. Aber ich kenn so viele Frauen, die viel mehr wiegen und ohne Probleme schwanger wurden.

Ich hab das Gefühlt, dass bei mir Schema F nicht greift, außer viele Rechnungen ist da nichts Bleibendes und man (wie wahrscheinlich alle hier) fragt sich, wie der nächste Versuch finanziert wird. Meine Eltern können auch nicht mehr so wie früher helfen und nun mit 34 Jahren, fang ich an zu denken, dass meine EZ zu alt werden.

Über Vorschläge wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße Regenherz

Verfasst: 21 Jan 2010 22:19
von rebella67
Hallo Regenherz,

wirklich viele Versuche hast du - gemessen an den Erfolgschancen - ja noch nicht hinter dir. Die ersten Versuche mit homologer Befruchtung zählen nicht, wenn die Chancen bei deinem Mann zu gering waren. 6 negative HI´s - das kommt wirklich häufig vor. Oft wechseln die Paare dann zu H-IVF, wie ihr auch. Da hattet ihr aber nun erst einen Versuch. Die CHancen bei H-IVF sind zwar recht gut, was aber nicht heißt, dass es gleich beim ersten Mal klappt. Vielleicht bedarf es einfach noch 1 - 3 Versuche?

Wenn die Untersuchung der Schilddrüse schon so lange her ist, würde ich das nachholen. Wichtig ist auch, festzustellen, ob du keine Gerinnungsstörung hast.

Verfasst: 31 Jan 2010 15:44
von Regenherz
Hallo,

danke für die Antwort (mein Rechner lief mal wieder nicht richtig...daher melde ich mich rst jetzt wieder)

Wir haben keine H-IVF machen lassen! Da wir bei der Kasse noch einen Versuch offen hatten, hat mein Mann sich für den neue Hodenbiopsi entschieden, also haben wir es nochmal mit seinem "Material" versucht.

Die Untersuchung zur Gerinnungsstörung habe ich auch bereits vor einigen Jahren machen lassen und war zum Glück negativ.

Nächste Woche sind wir wieder bei meiner Ärztin - mal sehen was die sagt, Schilddrüse werde ich auch noch mal ansprechen. 2 Eisbärchen sind ja noch da - vielleicht klappts ja?!! :o/

LG