Seite 1 von 1

Frage zum Kyrotransfer

Verfasst: 20 Jan 2010 08:49
von SilkeE
Sehr geehrte Frau Dr. Eue,

wir Planen nach 1. erfolgreicher ICSI nun ein Geschwisterchen für unseren Sonnenschein.

Wir haben 7 Oozyten im Vorkernstadium eingeforen und planen einen Kyro Transfer.
Nun meine Fragen :

-Wieviele Zellen werden denn pro Versuch aufgetaut ?

-Wie ist die Überlebensrate beim auftauen ?

- Hatte TF 2 Tage nach PU bei der ICSI 2006 - habe jetzt mehrfach etwas von Blastozyten gelesen die am 5. Tag in die GM eingesetzt worden sind....macht das nicht jede Klinikwenndoch angelbl. die Chancen dann höher sind?

- Ist haschen bei Kyros sinnvoll?

Danke für Ihr Antworten...

MfG SilkeE

Verfasst: 20 Jan 2010 09:44
von Finchen.s
huhu...also also ich versuch dir mal deine Fragen zu beantworten:

unsere Klinik hat uns empfohlen, bei Kryos immer zu hatchen, da die Eihüllen durch das Einfrieren dicker sind...haben wir auch gemacht (und hat ja auch geklappt)...

Bei der Überlebensrate wurde uns gesagt von 3 schaffen es 2... Wir hatten bei allen Kryos Glück, weil alle drei das Auftauen überlebt haben... aber es gibt auch Fälle, wo nur eins überlebt hat... Denke, das hängt vllt auch von der Qualität ab...

Und unsere Klinik hat grundsätzlich keine Blastos eingesetzt, weil dort die Meinung herrscht, dass durch das lange kultivieren u.U. Defekte entstehen können... ob das stimmt, sei dahin gestellt... Blastos lohnen sich aber sicher nur dann, wenn man genügend Material zum Auftauen hat, da nicht jeder Embryo das lange kultivieren übersteht.

Wieviele Zellen aufgetaut werden, hängt zum einen davon ab, wie viele du dir einsetzen lassen möchtest... Wir z.B. wollten drei eingesetzt bekommen, wenn alle drei das Auftauen schaffen...
Zum anderen hängt es davon ab, wie deine Klinik eingefroren hat... in 2er Päckchen oder in 3er Päckchen z.B.
Grundsätzlich dürfen aber nicht mehr als 3 übertragen werden...

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen..

Liebe Grüße

Verfasst: 21 Jan 2010 16:18
von Dr. Eue
Ja, genauso ist das. Danke ! Viel Glück. MfG. Dr. Eue