Seite 1 von 1

Welche Untersuchungen vor IVF?

Verfasst: 23 Jan 2010 20:05
von Inselchen
hallo zusammen,

kurz zu mir: ich bin 34 jahre alt, mein freund und ich versuchen seit nov. 2007 ein baby zu bekommen. nachdem es nicht klappen wollte, haben wir uns untersuchen lassen, spermiogramm super, mein hormonstatus in ordnung. im april letzten jahres wurde dann bei mir aufgrund einer not-op endometriose diagnostiziert. im oktober wurde ich deshalb nochmal operiert. im dezember hatten wir unser erstgespräch im novum essen, dabei hat mir der doc gesagt, das evtl. eine wechseljahrstherapie auf mich zukommt (welche form und wie lang weiß ich noch nicht). den nächsten termin im kiwu-zentrum werden wir erst ende april haben, da wir mitte april heiraten und erst danach beginnen wollen :).

nun meine frage, welche untersuchungen wurden bei euch vorher gemacht, was sollten wir sinnvoller weise untersuchen lassen? ich weiß das mir das sicher mein doc sagen wird, aber ich möchte wenigstens ein wenig mitreden können. vor der IVF soll möglichst alles abgecheckt werden was geht. falls es nicht klappt, möchte ich hinterher nicht herausfinden müssen, das es an nicht durchgeführten untersuchungen lag. versteht ihr was ich meine ?

vielen dank schon mal :) !

inselchen

Verfasst: 27 Jan 2010 17:52
von Inselchen
kann niemand etwas dazu sagen :?: ?

Verfasst: 27 Jan 2010 19:20
von Willow16
Hallo Inselchen!
Ich würde auf jeden Fall vorher deine Schilddrüsenwerte (TSH) untersuchen lassen.
Schlechte Schilddrüsenwerte können eine Schwangerschaft verhindern.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung:
Konkrete Untersuchungen bezüglich eures Blutes (Verträglichkeit eure Blugruppen, Gerinnung etc.) werden meistens erst nach eingen negativen Behandlungen gemacht, da diese speziellen Untersuchungen sehr teuer sind.
Uns wurde vor der ersten Icsi eine humangenetische Untersuchung vorgeschlagen. Wie haben sie allerdings nicht machen lassen.

Liebe Grüße, Willow

Verfasst: 27 Jan 2010 19:27
von Inselchen
hallo willow,

danke dir für deine antwort :-)! ich musste letztes jahr etwa 9 moante l-tyroxin 50 nehmen. mein hausarzt meinte damals ich würde zur unterfunktion neigen. seit oktober muss ich die SD-medis aber nicht mehr nehmen, da meine werte da wieder normal waren. aber du hast recht, ich sollte das nochmal untersuchen lassen, könnte inzwischen ja wieder anders sein.

wann macht man denn humangenetische untersuchungen und was wird dabei untersucht?

Verfasst: 27 Jan 2010 19:41
von Willow16
Hallo Inselchen!
Uns wurde die humangenetische Untersuchung vor der ersten ICSI empfohlen. Da wird untersucht, ob ein Gendefekt vererbt werden könnte. Aber ich würde das in der KIWU-Praxis ansprechen.
Also die Schilddrüse würde ich auf jeden Fall testen lassen, gerade wenn du zur Unterfunktion neigst.
Der TSH-Wert sollte ungefähr bei 1 liegen.

GLG, Willow

Verfasst: 27 Jan 2010 20:24
von Inselchen
ja das mach ich auf jeden fall!

ich lese hier im forum auch öfter von einem amh-wert, weiß jemand was das ist und was dieser wert aussagt?

Verfasst: 27 Jan 2010 20:40
von Maiar
Hallöchen,

das Anti Müller Hormon (AMH) zeigt die Aktivität der Eierstöcke an & wieviele Eierstockreserven du ungefähr noch hast, bis du in die Wechseljahre kommst. Die Anzahl der EZ die jede Frau hat, ist von Geburt an festgelegt und daher kann man wohl ungefähr absehen, ob man sich beeilen muss, oder nicht.
Aber er zeigt nur eine Tendenz, man sollte den Wert also auf keinen Fall überbewerten.

Ich persönlich habe ihn nicht messen lassen, dass hätte mich nur noch mehrr verunsichert!

GLG :hallo:

Verfasst: 27 Jan 2010 21:06
von Inselchen
danke für die info maiar :)! also wenn der amh-wert etwas über meine eierstockreserven aussagt, an denen ich eh nix ändern kann, dann werde ich den auch nicht bestimmen lassen, wozu sollte das gut sein ...

hat noch jemand andere ideen an was ich denken sollte bevors losgeht oder hat viell. jemand eine wechseljahrtherapie und kann mir dazu was sagen?

Verfasst: 02 Feb 2010 16:36
von Inselchen
kann mir keiner etwas zur wechseljahrtherapie sagen :?: ????