Weitere immunologische Abklärung notwendig oder .....
Verfasst: 02 Feb 2010 19:35
......"woran kann es dieses Mal gelegen haben........?"
Hallo Zusammen,
ich geselle mich zu euch (bin neu auf diesem Gebiet, habe mich die letzten 2 - 3 Jahre mit der SD beschäftigt....).
Ich habe gerade meine 5. ICSI hinter mich gebracht. Dieses Mal habe ich die ICSI mit den schon hier oft erwähnten Medikamenten unterstützt (Prednisolon 5mg, Heparin) und ich hatte auch ein anderes Stimuprotokoll (Antagonistenprot.), das sehr "smooth" abgelaufen ist - ich habe nur 5 Tage stimuliert, hatte von 9 Follis, 6 reife EZs, wovon sich 5 befruchten haben lassen. Da Blastokultivierung durchgeführt wurde, blieben letztendlich 2 sehr schöne, die mir zurückgegeben wurden. SD-technisch bin ich wohlfühlmässig eingestellt, freie Werte im oberen Bereich.
Es kam letzte Woche zu einem HCG von 28 bei TF+9, was mir ein wenig niedrig vorkam, aber jedoch von den behandelnden Ärzten als positiv gewertet wurde.
Vorhin (heute morgen war BT bei TF+15) habe ich erfahren, dass der HCG nun auf 4,5 abgesunken sei, Versuch also negativ.
Nun meine Frage an euch:
Kennt ihr sowas bzw. ist jemanden von euch die gleiche Situation passiert?
Was könnte ich verbessern - immerhin kam es ja kurzzeitig zu einer Einnistung?
Ich weiss selber, dass man die genauen Gründe möglicherweise nicht genau herausfinden kann, aber irgendwas scheint ja nicht gestimmt zu haben - wenn ich nur wüsste, was zu dem HCG-Abfall geführt haben könnte.
Ich habe im September 2009 meine Blutwerte zu Fr. Dr. R.-F. geschickt, auf die Ergebnisse warte ich nun schon 5!!!! Monate. Habt ihr auch so lange gewartet? Ich dachte, 3 Monate sind maximum....?
Freundliche Grüsse von einer entmutigten HuZ
Hallo Zusammen,
ich geselle mich zu euch (bin neu auf diesem Gebiet, habe mich die letzten 2 - 3 Jahre mit der SD beschäftigt....).
Ich habe gerade meine 5. ICSI hinter mich gebracht. Dieses Mal habe ich die ICSI mit den schon hier oft erwähnten Medikamenten unterstützt (Prednisolon 5mg, Heparin) und ich hatte auch ein anderes Stimuprotokoll (Antagonistenprot.), das sehr "smooth" abgelaufen ist - ich habe nur 5 Tage stimuliert, hatte von 9 Follis, 6 reife EZs, wovon sich 5 befruchten haben lassen. Da Blastokultivierung durchgeführt wurde, blieben letztendlich 2 sehr schöne, die mir zurückgegeben wurden. SD-technisch bin ich wohlfühlmässig eingestellt, freie Werte im oberen Bereich.
Es kam letzte Woche zu einem HCG von 28 bei TF+9, was mir ein wenig niedrig vorkam, aber jedoch von den behandelnden Ärzten als positiv gewertet wurde.
Vorhin (heute morgen war BT bei TF+15) habe ich erfahren, dass der HCG nun auf 4,5 abgesunken sei, Versuch also negativ.
Nun meine Frage an euch:
Kennt ihr sowas bzw. ist jemanden von euch die gleiche Situation passiert?
Was könnte ich verbessern - immerhin kam es ja kurzzeitig zu einer Einnistung?
Ich weiss selber, dass man die genauen Gründe möglicherweise nicht genau herausfinden kann, aber irgendwas scheint ja nicht gestimmt zu haben - wenn ich nur wüsste, was zu dem HCG-Abfall geführt haben könnte.
Ich habe im September 2009 meine Blutwerte zu Fr. Dr. R.-F. geschickt, auf die Ergebnisse warte ich nun schon 5!!!! Monate. Habt ihr auch so lange gewartet? Ich dachte, 3 Monate sind maximum....?
Freundliche Grüsse von einer entmutigten HuZ