Frau Dr. Eue: Bereithalten für Tese
Verfasst: 02 Feb 2010 19:54
Sehr geehrte Frau Dr. Eue!
Nach dem Zweitgespräch mit einem SG-Ergebnis, das nicht so fürchterlich war wie das erste (immerhin über 1 Mill pro ml statt sehr vereinzelte) sind wir nun bei ICSI. Allerdings wurden wir zum Andrologen weitergeschickt, der nun noch ein SG machen soll, um abzuchecken ob das erste nur ein kompletter Ausreißer war, oder ob mein Mann sich bei der PU evtl. Notfall- OP-bereit für eine Tese halten soll.
Nun hatten wir uns eigentlich darauf geeinigt, dass ich ihm eine Tese nicht antun will. Aber irgendwie fühlen wir uns (vielleicht paranoiderweise) jetzt unter Druck gesetzt, so nach dem Motto "Wenn ihre Frau dann schon mal Stimu und PU gemacht hat, dann diese Eizellen verschenken..." Und bei mir hat das natürlich schon auch was bewirkt... Aber trotzdem möchte ich fair bleiben und ihn nicht unter Druck setzen.
Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten Spermien oder Eizellen im Notfall über längere Zeit zu konservieren, damit man die Tese umgehen kann falls im frischen Sperma parallel zur PU nichts gefunden wird? Das muss man mit Spendersamen doch auch machen! Der kann doch auch nicht immer frisch sein...
Hilfe!
Gruß, ToTheLighthouse
Nach dem Zweitgespräch mit einem SG-Ergebnis, das nicht so fürchterlich war wie das erste (immerhin über 1 Mill pro ml statt sehr vereinzelte) sind wir nun bei ICSI. Allerdings wurden wir zum Andrologen weitergeschickt, der nun noch ein SG machen soll, um abzuchecken ob das erste nur ein kompletter Ausreißer war, oder ob mein Mann sich bei der PU evtl. Notfall- OP-bereit für eine Tese halten soll.
Nun hatten wir uns eigentlich darauf geeinigt, dass ich ihm eine Tese nicht antun will. Aber irgendwie fühlen wir uns (vielleicht paranoiderweise) jetzt unter Druck gesetzt, so nach dem Motto "Wenn ihre Frau dann schon mal Stimu und PU gemacht hat, dann diese Eizellen verschenken..." Und bei mir hat das natürlich schon auch was bewirkt... Aber trotzdem möchte ich fair bleiben und ihn nicht unter Druck setzen.
Gibt es denn keine anderen Möglichkeiten Spermien oder Eizellen im Notfall über längere Zeit zu konservieren, damit man die Tese umgehen kann falls im frischen Sperma parallel zur PU nichts gefunden wird? Das muss man mit Spendersamen doch auch machen! Der kann doch auch nicht immer frisch sein...
Hilfe!
Gruß, ToTheLighthouse