Seite 1 von 1
Angeblich alles in Ordnung bei Frau/Mann hat OAT
Verfasst: 13 Feb 2010 11:56
von Suesseelfe
Hallo Dr. Stoll,
wir haben jetzt die 2. negative ICSI hinter uns. Bei der ersten konnten vier Eizellen gewonnen werden und 2 wurden befruchtet. Bei der 2. ICSI wurden 9 Eizellen entnommen und 5 sind übrig geblieben. Mein Mann hat wohl schlechte Spermien und bei mir ist angeblich alles in Ordnung. Also woran kann es liegen? Ich meine was kann ich mal testen lassen. Ich meine vielleicht ist ja doch nicht alles bei mir in Ordnung. Ich hatte noch nie ein Zyste oder sonstige Auffälligkeiten. Periode ist und war immer recht regelmäßig. Habe nie die Pille genommen. Ich verstehe es nicht,aber irgendwie prüfen die nichts in der KIWU. Bitte geben Sie mir einen Rat was ich testen lassen kann oder nach was ich fragen kann.......Danke l.g
Verfasst: 14 Feb 2010 06:43
von Suesseelfe
Huhu ,hat keiner Idee für mich. Dr Stoll gibt es wohl nicht mehr ?
Gibt es hier nicht jemanden wo bei der Frau auch alles in Ordnung ist?

Verfasst: 14 Feb 2010 17:50
von Bruni
Hallo,
beim 1 TF hasz du schon zurückentwickelte Embryonen bekommen. Sie sollten am PU+3 schon 8 Zeller sein.
Beim 2 Mal erkennt man es nicht.
Wenn du nicht untersucht worden bist ( Gerinnung, Schilddrüse, Immunsystem) kannst du nicht wissen, ob alles bei dir in ordnung ist.
Manchmal oder auch oft liegt es an den Spermien. Da könnte man auch untersuchen.
Und vielleicht ist es wirklich alles ok, es passiert halt nicht sofort.
Liebe Grüße
Bruni
Verfasst: 14 Feb 2010 19:04
von maresi
Hallo,
da wir scheinbar die gleiche Ausgangssituation haben, kann ich dir sagen, was ich schon herausgefunden habe.
Bei mir wurden vor der ersten ICSI eine Hormonuntersuchung (besonders wichtig hier die Schilddrüsenwerte) und eine Gebärmutterspieglung gemacht.
Nachdem ich nicht schwanger geworden bin, wurden folgende Möglichkeiten mit uns besprochen:
- genetische Untersuchung/Beratung, um die Chromosomen zu analysieren
und
- immunologische Untersuchung; wird aber eher bei Fehlgeburten gemacht bzw. nach mind. 3 fehlgeschlagenen ICSIs.
Für den Fall einer Gerinnungsstörung wird in meiner KiWu-Praxis Aspirin bzw. ASS prophylaktisch verschrieben.
Ansonsten wurde uns beiden die Einnahme von Vitaminen, Zink und Selen empfohlen sowie gesunde Ernährung und Ausgeglichenheit (das ist natürlich extrem schwer in dieser Situation!!!). Eine Ärztin hat uns auch gesagt, dass sie von männlichen Patienten gehört hat, die mit der Einnahme von Omega-3-Fettsäuren (als Nahrungsergänzungsmittel) ihr SG verbessern konnten.
Ich drücke dir die Daumen!!!
Lg Maresi
Verfasst: 17 Feb 2010 14:42
von Gast
Hallo Suesseelfe,
habe drei negative IVF-ICSI`s hinter mir, der Grund dafür ist nicht klar.
Ich habe keine funktionstüchtigungen Eileiter mehr und wir machen ICSI, weil wir bei der 1. IVF aus medizinisch unerklärlichen Gründen (Spermio war im Vorfeld absolut i.O.) eine Nullbefruchtung hatten.
Nun wollten wir vor der 4. ICSI auch alles richtig machen.
Wir bekamen von der Kiwu gesagt, dass wir nichts tun könnten und es einfach "Glückssache" sei und wir u.U. für diese Methode ein Kind zu bekommen nicht geeignet seien.
Das fanden wir beide schlimm.
Wir haben uns selber im Internet schlau gemacht.
Jetzt unterstütze ich im Vorzyklus durch Vitamine u. Spurenelemente sowie gesunde Ernährung und einige "Globolis" und Mönchspfeffer aus der "Naturkundeecke". Vielleicht hilft es ja.....
Fühl dich

und ich drücke dir die
Liebe Grüße
Annalena
Verfasst: 17 Feb 2010 14:56
von Fips
Hallo,
wir hatten eine ähnliche Ausgangsposition.
Mann OAT 3. gerade,ich gesund (bis auf ein Dermoid am Eierstock, so daß man den Eierstock nicht vollständig punktieren konnte)
Ich hatte vor meiner 1.positven ICSI auch 2 negative Versuche...warum auch immer,dann der positve Versuch.
bei mir wurde vor der 1. ICSI die Schilddrüse überprüft und eine genetische Abklärung gemacht (wie auch bei meinem Mann)
warum die 2 Versuche beimir negativ waren,weiß man nicht, aber man muß auch bedenken das die Chance eben nur bei 25 % liegt ss zu werden... auch bei "gesunden" Paaren wird nicht jede Frau gleich im 1.Übungszyklus ss.
LG Fips
Verfasst: 17 Feb 2010 18:45
von Bruni
Nur so nebenbei: eine Gerinnungsstörung ist mitGrund für eine FG oder Nichteinnistung und NICHT mit ASS behandelbar. Es reicht nicht.
Bruni
Verfasst: 18 Feb 2010 05:55
von Suesseelfe
Hallo zusammen,danke für Eure Antworten. Ich werde mich jetzt auf ausdrücklichen Wunsch untersuchen lassen. Schilddürse usw. Mal sehen, was raus kommt. Mein Gefühl sagt aber eher, dass die Chance nicht so groß sind,auch wenn sonst alles in Ordnung ist. Aber beruhigen tut mich das gar nicht. Ich wollte nur 3 ICSI´s machen. Weil es auch einfach geldlich sehr schwer ist. Das ist soooooooo verdammt teuer

Naja,ich drücke Euch allen die Daumen,dass Euer Wunsch bald in Erfüllung geht.
l.g u. schönen Tag
Suesseelfe
Verfasst: 23 Feb 2010 14:29
von tinili

ja es ist verdammt teuer süße elfe aber wenn es zum erfolg kommt bereust du es sicher nicht

wünsache dir von herzen dass die untersuchungen was bringen und ihr bald ein positiv haben dürft. die zeit bis dahin kann sehr sehr hart sein
bei mir wurden damals schilddrüse und hormone untersucht udn ich hatte auch zuviele männerhormone und habe dann cortison in geringer menge einnehmen müssen!