Fr. Dr. Eue - schlechte Entwicklung
Verfasst: 13 Feb 2010 15:03
liebe frau dr. eue,
erstmal möchte ich ihnen danken, dass sie sich so viel zeit für die ganzen fragen und sorgen der mädels hier im forum nehmen. das ist ganz große klasse, vielen dank
auch ich habe mal wieder eine frage:
wir hatten bisher 4 icsi's/imsi's und 2 kryo-TF:
bisher hab ich folgende embryonen zurückbekommen:
1-zeller + 2-zeller an tag 2 bei icsi
5-zeller + 7-zelller an tag 2 nach kryo
3-zeller + 4-zeller an tag 3 bei icsi
4-zeller an tag 2 nach kryo
2x 2-zeller an tag 2 nach icsi/imsi
4-zeller + 5-zeller an tag 4 nach icsi/imsi
die embryonen hatten zum teil sehr gute qualität (bis auf den 5- und 7-zeller beim ersten kryo-versuch), haben sich aber nie zeitgerecht geteilt, oder sehe ich das falsch? es hat nie eine einnistung stattgefunden.
kann man etwas tun, damit eine verbesserung eintritt? welche wege kann/sollten wir gehen? mein mann hat OAT III und ich habe folgende baustellen: prolaktion zu hoch, NK-zellen bei 22,5 %, chronische schilddrüsenentzündung ...
in den letzten versuchen haben wir ab TF folgendermaßen unterstützt: octagam, fragmin p, bromocripitn ... ach ja, und utrogest, progesteron depot, estradiol und sd-hormone sowieso ..
welchen weg würden sie uns raten? abschied vom kinderwunsch? weitermachen? wenn ja, wie?
wir sind zur zeit sehr, sehr planlos und unglücklich.
lg
tama
erstmal möchte ich ihnen danken, dass sie sich so viel zeit für die ganzen fragen und sorgen der mädels hier im forum nehmen. das ist ganz große klasse, vielen dank

auch ich habe mal wieder eine frage:
wir hatten bisher 4 icsi's/imsi's und 2 kryo-TF:
bisher hab ich folgende embryonen zurückbekommen:
1-zeller + 2-zeller an tag 2 bei icsi
5-zeller + 7-zelller an tag 2 nach kryo
3-zeller + 4-zeller an tag 3 bei icsi
4-zeller an tag 2 nach kryo
2x 2-zeller an tag 2 nach icsi/imsi
4-zeller + 5-zeller an tag 4 nach icsi/imsi
die embryonen hatten zum teil sehr gute qualität (bis auf den 5- und 7-zeller beim ersten kryo-versuch), haben sich aber nie zeitgerecht geteilt, oder sehe ich das falsch? es hat nie eine einnistung stattgefunden.
kann man etwas tun, damit eine verbesserung eintritt? welche wege kann/sollten wir gehen? mein mann hat OAT III und ich habe folgende baustellen: prolaktion zu hoch, NK-zellen bei 22,5 %, chronische schilddrüsenentzündung ...
in den letzten versuchen haben wir ab TF folgendermaßen unterstützt: octagam, fragmin p, bromocripitn ... ach ja, und utrogest, progesteron depot, estradiol und sd-hormone sowieso ..
welchen weg würden sie uns raten? abschied vom kinderwunsch? weitermachen? wenn ja, wie?
wir sind zur zeit sehr, sehr planlos und unglücklich.
lg
tama