Sehr frühe Fragmentierung der befruchteten Eizellen
Verfasst: 17 Feb 2010 20:36
Sehr geehrte Frau Dr. Eue
Nach der Punktion für unsere erste ICSI letzten Mittwoch (20 Eizellen entnommen, 13 befruchtet, 10 eingefroren) konnte der geplante Blastotransfer nach 5 Tagen nicht durchgeführt werden, da die Eizellen sich bereits nach 1-2 Tagen stark (50-60%) zu fragmentieren begannen. Unser Arzt sagte, dass nicht die Fragmentierung an sich etwas Spezielles wäre, sondern der sehr frühe Zeitpunkt an dem dies geschehen ist. Dies sei sehr aussergewöhnlich. Eine Erklärung dafür könne er uns zur Zeit nicht geben. Es könnte Zufall sein und im nächsten Zyklus ganz anders, könnte aber auch ein Problem der Eizellen (er meinte ev. epigenetisch?) sein, was sich bei der nächsten ICSI wiederholen könnte. Haben Sie schon von diese Problem der frühen Fragmentierung gehört und welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Was würden Sie uns bezüglich der eingefrorenen 10 Eizellen raten? Kryo-Versuch oder gleich eine neue ICSI?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort
Andrina und Gianmarco
Nach der Punktion für unsere erste ICSI letzten Mittwoch (20 Eizellen entnommen, 13 befruchtet, 10 eingefroren) konnte der geplante Blastotransfer nach 5 Tagen nicht durchgeführt werden, da die Eizellen sich bereits nach 1-2 Tagen stark (50-60%) zu fragmentieren begannen. Unser Arzt sagte, dass nicht die Fragmentierung an sich etwas Spezielles wäre, sondern der sehr frühe Zeitpunkt an dem dies geschehen ist. Dies sei sehr aussergewöhnlich. Eine Erklärung dafür könne er uns zur Zeit nicht geben. Es könnte Zufall sein und im nächsten Zyklus ganz anders, könnte aber auch ein Problem der Eizellen (er meinte ev. epigenetisch?) sein, was sich bei der nächsten ICSI wiederholen könnte. Haben Sie schon von diese Problem der frühen Fragmentierung gehört und welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht? Was würden Sie uns bezüglich der eingefrorenen 10 Eizellen raten? Kryo-Versuch oder gleich eine neue ICSI?
Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort
Andrina und Gianmarco