Wie seht ihrs? Kinder mit in Kiwu-Klinik?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)

Empfindet ihr es als störend, wenn Kinder mit im Wartezimmer der KiWu Klinik sind?

Ja
35
28%
Nein
81
65%
Ist mir egal
8
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124

anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Wie seht ihrs? Kinder mit in Kiwu-Klinik?

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,

ich befinde mich zur Zeit in Behandlung. Da meine Kinder aber noch nicht in den Kindergarten gehen und ich sie mit in die KiWu-Klinik mitnehme, habe ich dazu eine Umfrage gestartet, denn ich werde oft ein wenig schräg/neidisch angeguckt. Ich kann das total verstehen, denn ich habe sicher auch so geguckt, als ich noch keine Kinder hatte.
Würde mich sehr über rege Beteiligung zu dem Thema freuen!

Anonyma
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Ich stimme mal nicht mit ab, weil ich mich nicht recht entscheiden kann. Ich habe damals seeeehr neidisch geguckt. Es war fast schmerzlich.

Andererseits kann man ja seine Kinder nicht jedes Mal unterbringen. Es kommt auch noch der Faktor dazu, dass man sie gern stolz vorführt, wenn sie in der gleichen Klinik entstanden sind.

Ich denke, ungewollt Kinderlose müssen Kinder in der Klinik wohl respektieren. Auch, wenn es weh tut. Vielleicht machen sie auch einigen Mut.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

ich habe mit "ja" gestimmt, weil ich mich noch gut an meine kinderlose zeit erinnern kann. ich fand es grausam, wenn ich mit ansehen musste, wie andere gerade an nr. 2 oder 3 basteln und ich nicht mal ein einziges zustande bekomme. ganz besonders schlimm empfand ich es, wenn die kinder dann auch noch mit im ruheraum waren, wenn ich gerade punktion oder transfer hatte. mut hat mir das nie gemacht.

als mama gestehe ich jetzt allerdings, dass ich meinen adoptivsohn ein paar mal mit hatte, eben weil ich keine verwandten vor ort habe, die auf ihn hätten aufpassen können. mir haben die neidischen blicke immer einen stich versetzt, weil ich nachempfinden konnte, wie sch... sich die frauen jetzt fühlen. zum transfer hat sich mein mann babysitterurlaub genommen und ich bin allein in die klinik gegangen.

wenn's irgendwie anders machbar ist, finde ich, sollten die mütter ihre kinder zu hause lassen, weil es den anderen schon weh macht. es gibt immer noch genug frauen, die auch am ende der kiwu-behandlungen leer ausgegangen sind...
Benutzeravatar
MaJon1971
Rang3
Rang3
Beiträge: 4430
Registriert: 17 Sep 2002 11:29

Beitrag von MaJon1971 »

Ich fand es eher ermutigend, wenn Kinder dabei waren. Allerdings wurden wir auch vom Erfolg verwöhnt und hatten nur eine negative Kryo, wenn man sich permanent Negativs abholen darf, kann ich mir schon vorstellen, dass man das nicht so lustig findet.

Auch wenn das jetzt vielleicht doof klingt, aber ich finde es hängt auch ein bisschen davon ab, WIEVIELE Kinder man dabei hat. Bei einem denkt man vielleicht noch "ok, die wollen halt noch ein Geschwisterchen, kein Einzelkind", bei Zwillingen vielleicht "ok, die wollen halt noch eine Schwangerschaft erleben", aber bei zweien kommt dann bestimmt bei vielen auch "was wollen die denn noch?!?!?!". So war es wohl auch von Seiten der Klinik wo ich war, hat ein Bekannter erzählt. Als sie mit einem Kind (weiter Anfahrtsweg, deshalb immer komplette Familie unterwegs) fürs zweite Kind da waren, war noch alles so wie beim ersten, aber als sie mit zwei Kindern fürs Dritte da waren (ich glaube aber, es war nur um Kryos abzuholen, kein Vollversuch), da wurden sie schon ein bisschen schräg angeguckt vom Personal. Ich finde dem Personal/Ärzten steht das zwar nun gar nicht zu, kann aber die Denkweise schon ein bisschen nachvollziehen.

Und wenn man den Kinderwunschbereich in einigen Krankenhäuser anguckt (ich weiss es in Köln von zweien, in einen wird es aber nicht mehr gemacht), da sitzt man als Kiwu-Patientin im Bereich des Kreißsaals, ist auch nicht grade motivierend... Dann doch lieber in einer Kiwu-Praxis wo man weiss, diese Kinder sind vermutlich hier entstanden, also nicht die Hoffnung aufgeben, es KANN KLAPPEN.
MaJon mit Tarja (*30.11.03) und Mika (*28.12.07)
BildBild
<img src="http://lb5f.lilypie.com/TikiPic.php/Q9BYl4Z.jpg" width="80">Bild
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

ich hab ja gesagt.

Und ja, ich fand es damals echt super grausam wenn andere Kinder bei hatten -meist waren sie ja auch noch sehr jung-. Ich fand es oft auch einfach nur unpassend irgendwie ... da sassen oft Paare die es zum x.ten Mal nicht schafften und dann die Kinder sehen ....

Ich finds bzw. fand es selber halt nicht so dolle, sorry.

LG
Claudi
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
Little Luna
Rang3
Rang3
Beiträge: 2539
Registriert: 02 Sep 2008 14:42

Beitrag von Little Luna »

Hallo ihr,

ich glaube, dass die Frage etwas ungünstig gewählt ist. Als störend würde ich es nicht bezeichnen. Irgendwie hatte ich eigentlich immer das Gefühl, egal ob im Supermarkt oder sonstwo, dass mich Babys immer anziehen und Schwangere sowieso in Massen um mich gescharrt haben.

So denke ich, dass es eher unangenehm für kinderlose Paare ist, wenn Paare ihr Wunschkinder mit in die Praxis bringen. Ausserdem bringt es einfach sehr viel Unruhe hinein und die hatten wir bei jedem Besuch in der Klinik allein. Von daher habe ich auch mit "ja" gestimmt, auch wenn unser erster Versuch gleich im Doppelpack geklappt hat und wir Kinder über alles lieben.


Ganz liebe Grüße und ich drücke mal allen hier die Daumen... *dd* *dd* *dd*
Eure Little Luna
Glück ist das Einzige was sich verdoppelt, wenn man es teilt!
------------------

Wie alles begann...

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dfrf.daisypath.com/iarUp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Friendship tickers" /></a>


Bild

Notkaiserschnitt nach Blasensprung bei 36+2
Tim - *17.09.2009-20:26 Uhr-1910 g & 42cm
Ben - *17.09.2009-20:27 Uhr-1820 g & 42,5 cm
Benutzeravatar
**sunshine**
Rang3
Rang3
Beiträge: 2353
Registriert: 14 Jan 2007 00:40

Beitrag von **sunshine** »

ich habe auch mit JA gestimmt...
zugegeben war ich sehr neidisch, wenn ich die fröhlichen Mütter sah die stolz ihre Kinder zeigten und man selbst immer leer ausging!!!
ich bin zwar noch sehr jung, aber auch wir haben es nicht geschafft bzw. ist unser KiWu Weg noch nicht beendet....

wir haben uns für andere Wege entschieden und sind nun seid fast einem Jahr glückliche Pflegeeltern, aber sollten wir jemals noch einmal eine Behandlung angehen, werde ich versuchen den Lütten unterzubringen!!! obwohl ich genau weiß, dass dies ab und an sehr schwierig sein kann, gerade wenn die Fam. nicht in der Umgebung wohnt!!!
unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Bild

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07

03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA


wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Bild
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Mich hat es wärend meiner Kiwu extrem gestört. Vorallem wenn man grad sein nächstes Negativ kassiert hat und zum Abschlussgespräch im Wartezimmer saß.

Inzwischen habe ich mein Baby und werde früher oder später dann selber die "Böse" sein, die mit Kleinkind im Wartezimmer sitzen wird. Lässt sich nicht vermeiden da ich ja schlecht immer erst Abends zum Arzt kann wenn eventuell jemand das Kind nehmen kann.

Man kann es nicht ändern, selbst wenn niemand sein Kind mitnehmen würde, sobald man in der Kiwu Praxis fertig ist läuft man doch eh gleich vor Tür der nächsten Mutti mit Kinderkutsche übern Weg und wird wieder verletzt.

Ich enthalte mich der Antwort, früher hätte ich ohne Überlegung auch mit Ja geantwortet, heute müsste ich aber mit Nein antworten da ich die Sache jetzt aus einen anderne Blickwinkel betrachte.
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

Hallo!

Ich hab mit "nein" gestimmt, hätte aber gerne mit "eher nein" abstimmen wollen.

Natürlich bin ich neidisch wenn ich Mamas oder/und Papas mit ihren Kindern sehe (aber nicht bösartig). Da ist es egal, wo ich so ein Würmchen sehe.
Während der Behandlungen war/bin ich ja immer hoffnungsvoll und hab dann davon geträumt nun auch so ein süßes Kind zu bekommen, das war nie ein Problem.

- Kinder im Wartezimmer wenn ich gerade mein negativ kassiert hab? Hätte mir ganz ganz arg zugesetzt.

- Kinder im Ruhebereich - ist für mich ein absolutes no go, da gehört höchstens der Partner dazu.

Liebe Grüße
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
anonymbenutzer
Rang1
Rang1
Beiträge: 963
Registriert: 19 Mär 2006 09:47

Beitrag von anonymbenutzer »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Ich kann alle gut verstehen, die Kinder in solchen Momenten nicht sehen möchten. Allerdings habe ich keine andere Unterbringungsmöglichkeit. Die Klinik ist nicht gerade nah bei uns und Oma und Opa haben wir hier nicht. Ich habe keine Zwillinge. Wir versuchen gerade Geschwisterchen Nr. 3. Welches von uns genauso herbei gesehnt wird, wie das 1. oder 2. Kind. Vom Personal haben wir noch keine Blicke bekommen, eher Freude.

Anonyma
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“