Kurz vor der PU von Unter- in Überfunktion gerutscht...
Verfasst: 10 Mär 2010 13:14
Hallo,
bin gerade ziemlich verunsichert, weil meine SD-Werte jenseits von Gut und Böse sind und ich mich mitten in der Stimulation unserer 2. ICSI befinde...
Habe seit 13 Jahren eine SD-Unterfunktion, die mit L-Thyroxin behandelt wird. Am 17.2. war Vorgespräch zur nächsten ICSI. Die SD-Werte wurden gecheckt: TSH: 1,9, fT3: 2,9, fT4: 1,3. Ich sollte daraufhin die L-Thyroxin-Dosis von 100 µg auf 150 µg erhöhen. Die nächste Kontrolle der SD-Werte am 24.2. ergab folgende Werte: TSH: 1,3, fT3: 3,2, fT4: 1,7, am 8.3. lag der TSH dann bei 0,23. Ich zeige deutliche Symptome einer SD-Überfunktion. Vor allem Herzrasen tagsüber und nachts macht mir zu schaffen. Seit gestern soll ich wieder 100 µg nehmen.
Wie lange wird die Überfunktion noch andauern? Steigt der TSH üblicherweise schnell wieder an? Kann das Auf und Ab negative Auswirkungen auf die ICSI haben?
Vielen Dank für Euren Rat!
LG, Lilly
bin gerade ziemlich verunsichert, weil meine SD-Werte jenseits von Gut und Böse sind und ich mich mitten in der Stimulation unserer 2. ICSI befinde...
Habe seit 13 Jahren eine SD-Unterfunktion, die mit L-Thyroxin behandelt wird. Am 17.2. war Vorgespräch zur nächsten ICSI. Die SD-Werte wurden gecheckt: TSH: 1,9, fT3: 2,9, fT4: 1,3. Ich sollte daraufhin die L-Thyroxin-Dosis von 100 µg auf 150 µg erhöhen. Die nächste Kontrolle der SD-Werte am 24.2. ergab folgende Werte: TSH: 1,3, fT3: 3,2, fT4: 1,7, am 8.3. lag der TSH dann bei 0,23. Ich zeige deutliche Symptome einer SD-Überfunktion. Vor allem Herzrasen tagsüber und nachts macht mir zu schaffen. Seit gestern soll ich wieder 100 µg nehmen.
Wie lange wird die Überfunktion noch andauern? Steigt der TSH üblicherweise schnell wieder an? Kann das Auf und Ab negative Auswirkungen auf die ICSI haben?
Vielen Dank für Euren Rat!
LG, Lilly