Seite 1 von 1

Allergie

Verfasst: 14 Mär 2010 19:13
von Sandra980
Guten Tag Frau Dr. Eue.

Wir planen für dieses Jahr im Mai eine ICSI. Da ich voriges Jahr im Mai ziemlich starke Beschwerden (Husten, Schnupfen, teilweise leichtes Asthma) hatte und ich vermute, dass dies aufgrund einer Pollenallergie war, mache ich mir jetzt Gedanken, ob das der Behandlung schaden könnte, wenn ich dieses Beschwerden zu dem Zeitpunkt wieder haben sollte. Wenn es dann so schlimm werden sollte, dass ich Allergietabletten nehmen muss, schadet das der Eizellqualität bzw. verringert es die Chance auf eine SS?
Es wird wohl unsere letzte ICSI sein und ich möchte nichts falsch machen.

Danke für Ihre Antwort.

LG

Verfasst: 17 Mär 2010 13:44
von Dr. Eue
Hallo,

ja das klingt nach einem "alarmierten" Immunsystem. Ich würde dann doch eher in einer nicht - Allergie - zeit die Behandlung machen. Während allergischer Reaktionen ist das Immunsystem natürlich voll auf Abwehr programmiert - vielleicht nicht so ideale Bedingungen, um Embryonen "bei sich" zu behalten.

VG

Dr. Eue

Verfasst: 17 Mär 2010 22:06
von PlanB07
Das verunsichert mich jetzt auch ein wenig...

Habe Neurodermitis, die v.a. durch Pollen ausgelöst bzw. schlimmer wird. Allerdings nehme ich seit dem TF im Mai 09 auch immer Cortison, wodurch ich das Ganze relativ im Griff hatte.
Mein Problem ist jetzt aber, dass ich eigentlich gar nicht warten kann, bis die Allergiezeit vorbei ist, da wir eine Immunisierung machen und diese ja nur ca. 6 Monate wirksam ist.
Wir planen im Mai die nächste Kryo.

Habe ich deshalb so viel schlechtere Chancen auf eine Schwangerschaft???