Seite 1 von 1

Eizellspende?

Verfasst: 27 Mär 2010 06:58
von Hoffnung2005
Liebe Fr. Dr. Eue,

wir haben nun 11. IVF / ICSIs und 4 Kryotransfere negativ beendet. Nur die erste IVF hat in einer bioch. Schwangerschaft geendet. Danach hatten wir nie wieder einen positiven Test.

Eigentlich sind es nur meine EL, die den Weg der Repromedizin notwendig machen. Spermiogramm ist normal.
Aber wie es aussieht steckt wohl doch mehr dahinter.

Wir haben zwar nun nach 6 Jahren Behandlung nicht mehr so viele EZ (beim lezten Versuch 5), aber wir haben dennoch immer nette zeitgerecht entwickelte Embryonen. (An Tag 3: 8 + 10Zeller)

Wir haben schon alles mögliche an Zusatzmedikation versucht. Beim letzten Versuch gab es IVIG, Granocyte, Clexane, ASS100, Folsäure 5mg und Vitamin B6 + B12.

Ich glaube in dieser Hinsicht ist echt alles ausgereizt.

Nun ist natürlich die Frage, ob eine EZS Sinn machen würde? Mein Doc meint es wäre vielleicht ratsam mal entweder die EZ oder den Samen auszutauschen. Wobei der Samen eher seltener das Problem ist.

Was meinen Sie dazu?

LG
Hoffnung

ko-kultur

Verfasst: 27 Mär 2010 11:41
von inga2222
Hallo,

ich habe gestern mein 4 ICSI negativ kassiert, trotz super Eizellen und pi-pa-po...und jetzt überlege ich nach Türkei zu gehen. Da gibt es so gennannte ko-kultur.Eizellen werden in deine eigene Schleimhaut kultiviert.Siehe Internet Seite www.brukseltupbebek.com. Gibt es eine Frau , die nach 23 negativen ICSI Versuchen- beim 1 Versuch Schwanger geworden ist.

Verfasst: 07 Apr 2010 17:52
von Dr. Eue
Ja, das einfachste wäre zunächst, mit Spendersamen zu probieren. Allerdings wenn das SPG so schlecht nicht war und die Embryonen immer zeitgerecht entwickelt waren, scheint es ja wohl eher nicht daran zu liegen. Ist die Lutealphase kontrolliert worden, wie ist der Verlauf von Östrogen und Prog nach dem ET ?

MfG


Dr. Eue