Frage zu IMSI
Verfasst: 03 Apr 2010 11:30
Hallo,
unsere bisherige Geschichte: Diagnose CBAVD (beidseitiges Fehlen des Samenleiters). TESE letzten Sommer: Hodenspermienqualität ok aber nicht berauschend. Bisher 2 ICSI-Versuche: beide mit ähnlichem Ergebnis: sehr hohe Befruchtungsrate (7 von 8 bzw. 11 von 13 EZ), alle Embryonen entwickeln sich bis ins Blastozystenstadium, die Qualität der Blastozysten ist aber großteils schlecht (vakuol., fragm.). Es sind beide Male aber 2 gute expandierende Blastozysten für einen Transfer da. HCG-Wert spricht dafür, dass eine Einnistung stattgefunden hat (PU+14 HCG 36), Wert sinkt aber gleich wieder.
Unsere Frage: es gibt in unserer Nähe ein Kinderwunschzentrum, das die "IMSI"-Methode bei ICSI anbietet. Denken Sie, dass ein Wechsel in diese Klinik die Mühe wert sein könnte? So wie wir das verstehen, kann diese Methode v.a. Kinderwunschpaaren helfen, die eine hohe Anzahl an Spermien mit Vakuolen haben, was bei uns ja der Fall sein dürfte. Die Spermien können genauer ausgewählt werden und so die Chance auf eine Schwangerschaft erhöht werden. Wir müssten jetzt aber Klinik wechseln, was wieder Stress, Aufwand und Kosten bedeutet. Andererseits haben wir nur mehr zwei Versuche, dann zahlt (wenn negativ) der staatliche Fonds (Österreich) nichts mehr, deshalb sind wir finanziell auch ein wenig unter Druck und wollen alle Möglichkeiten ausnützen...
Vielen Dank für Ihre Antwort.
unsere bisherige Geschichte: Diagnose CBAVD (beidseitiges Fehlen des Samenleiters). TESE letzten Sommer: Hodenspermienqualität ok aber nicht berauschend. Bisher 2 ICSI-Versuche: beide mit ähnlichem Ergebnis: sehr hohe Befruchtungsrate (7 von 8 bzw. 11 von 13 EZ), alle Embryonen entwickeln sich bis ins Blastozystenstadium, die Qualität der Blastozysten ist aber großteils schlecht (vakuol., fragm.). Es sind beide Male aber 2 gute expandierende Blastozysten für einen Transfer da. HCG-Wert spricht dafür, dass eine Einnistung stattgefunden hat (PU+14 HCG 36), Wert sinkt aber gleich wieder.
Unsere Frage: es gibt in unserer Nähe ein Kinderwunschzentrum, das die "IMSI"-Methode bei ICSI anbietet. Denken Sie, dass ein Wechsel in diese Klinik die Mühe wert sein könnte? So wie wir das verstehen, kann diese Methode v.a. Kinderwunschpaaren helfen, die eine hohe Anzahl an Spermien mit Vakuolen haben, was bei uns ja der Fall sein dürfte. Die Spermien können genauer ausgewählt werden und so die Chance auf eine Schwangerschaft erhöht werden. Wir müssten jetzt aber Klinik wechseln, was wieder Stress, Aufwand und Kosten bedeutet. Andererseits haben wir nur mehr zwei Versuche, dann zahlt (wenn negativ) der staatliche Fonds (Österreich) nichts mehr, deshalb sind wir finanziell auch ein wenig unter Druck und wollen alle Möglichkeiten ausnützen...
Vielen Dank für Ihre Antwort.