Seite 1 von 1

Dr.Eue, bitte um Rat

Verfasst: 08 Apr 2010 01:29
von anonymbenutzer
Sehr geehrte Dr. Eue!
Zuerst vielen Dank für Ihre liebe Unterstützung hier im Forum!
Es ist wirklich toll, dass Sie uns hier so gut unterstützen! :D :D :D

Ich habe eine Frage zum SG von meinem Mann. Wir haben leider jetzt nur eine KryoProbe und wir überlegen, ob es sich ein neuer ICSI Versuch lohnt.
Wir haben schon 4 ICSI Versuche hinter uns mit frischen SG. Leider immer negativ, nicht mal ein Hauch von der Einnistung. Jetzt kommt noch dazu, dass bei der letzen SG-Abgabe keine Spermen gefunden wurden. So das wir nur auf eine Kryo-Probe angewiesen sind:
Volumen 0,2 ml
Motilität
Gesamtbeweglichkeit: 15 %
schnelle Vorwärtsbeweglichkeit: 1%
langsame Vorwärtsbeweglichkeit: 2%

Morphologie
Normalformen 15% Leukozyten ++

Eosin-Test: 17% vitale Spermatozoen

Bei unseren Versuchen (frische Sperma-Abgabe) war die Gesamtbeweglichkeit nur bei 1-3% Ich hatte nur 3 bis 4 EZ gehabt, zum Transfer am 2. Tag hatte immer 2 4 bis 6 Zeller und am 3. Tag 6 bis 8 Zeller, mal in A mal in B -Qualität. Eigentlich ziemlich gute Befruchtungsrate oder?
Leider bin ich schon 43, und wir haben nur diese Kryo-Probe.
Besteht die Chance, dass diese Kryo-Probe das Auftauen überlebt und ob damit ein ICSI -Versuch (evtl.mit EZS) möglich ist? Was sagt Ihre Erfahrung?

Ich bitte um eine realistische Einschätzung.
Vielen Dank im voraus
PW

Verfasst: 13 Apr 2010 11:39
von Dr. Eue
Hallo,

schwierig zu sagen. Wie war denn die Spermienkonzentration (Mio/ml) ? Waren es nur vereinzelte Spermien pro Gesichtsfeld. Wie gut eingefrorene Spermien das Auftauen überleben kann sehr verschieden sein. Erfahrungsgemäß ist die Überlebensrate bei Proben mit sehr schlechter Ausgangsbeweglichkeit und geringer Anzahl niedriger als wenn Proben mit hoher Spermienzahl und -beweglichkeit eingefroren wurden. Allerdings würden für 3 - 4 EZ ja auch sehr, sehr wenige (überlebende) Spermien ausreichen.

Also ich kann das aus der Ferne nicht abschließend beurteilen und raten.

MfG

Dr. Eue

Verfasst: 13 Apr 2010 17:18
von anonymbenutzer
Hallo,
zuerst vielen Dank für die Antwort.
Die Konzentration ist 10 Mio/ml.
Und ich verstehe schon, dass die Fernschätzungen sehr schwierig sind. Es hat uns nur die Antwort vom Labor, wo wir früher waren, sehr irritiert. Zuerst als es eingefroren wurde, wurde gesagt, es sieht sehr gut aus. Aber als wir unsere Kryoprobe abgeholt habe, da wir in die andere Praxis gewechselt haben, wurde sehr abfällig gesagt, mit diesem SG hat es nur deshalb so gut mit der Befruchtung geklappt, weil die so guten Biologen haben. :grübel: Sie sind nicht sicher, ob es in anderem Labor überhaupt mit der Befruchtung klappt. :?: Diese Aussage hat es mich total verunsichert, und mein Mann, der ist deutlich pessimistischer als ich, sieht jetzt gar keinen Sinn.

Nochmals vielen Dank
Liebe Grüße

PW

Verfasst: 16 Apr 2010 08:51
von Dr. Eue
Hallo PW,

also 10 Mio/ml ist eine absolut akzeptable Konzentration für eine ICSI, mit der jeder Biologe eine gute Befruchtung hinbekommen wird (sofern es nicht noch andere Probleme mit der Bewelichkeit oder Morrphologie oder Ihrer Eizellqualität gibt). Ich verstehe, dass Sie verunsichert sind. Solche Bemerkungen sind nicht grad schön, aber jedes Zentrum ist natürlich auch immer bißchen beleidigt, wenn ein Paar weggeht. Versuchen Sie es nicht zu ernst zu nehmen und gehen Sie mit neuem Mut an die Behandlung im neuen Zentrum. Vielleicht können Sie vor der ICSI im neuen Zentrum einen Probe - Auftau machen lassen (falls genug straws vorhanden sind) - dann wissen Sie genaueres und wie das neue Labor die Lage einschätzt.

Viel Glück.


MfG

Dr. Eue