Bauchspiegelung vor In Vitro?
Verfasst: 08 Apr 2010 14:24
Hallo Herr Dr. Stoll,
erstmal ein kleines Dankeschön vorab. Ich finde es super, dass Sie Ihre Kompetenz hier zur Verfügung stellen.
Ich bin 39 und unser Kinderwunsch besteht seit ca. 1,5 Jahren:
Missed Abortion im März, 2009. 9 SSW
Seit November 2009 in Kiwu-Behandlung
Dez / Januar / Februar 3 IUIs - alle negativ
Bei mir sind die Hormonwerte normal, ausser Anti-Müller 0,9, habe normalen Zyklus und laut persona jeden Monat einen ES.
Spermiogramm zeigt Teratozoospermie: Morphologie zwischen 8 - 16%, ansonsten normal
Bei den IUIs wurde mit Clomifen stimuliert, auf das ich entweder nicht reagiert habe (wie ohne Clomi immer nur ein Follikel) oder eine Zyste entwickelt habe.
Wir spielen jetzt mit den Gedanken auf In Vitro überzugehen.
Meine Frage: Sollte ich vorher eine Bauchspiegelung machen? Ist es möglich, dass in der Gebärmutter z.B. Verwachsungen oder Myome bestehen, die man dann entfernen könnte um eine bessere Einnistung zu gewährleisten? Mein Arzt rät mir ab, da ich keinerlei Symptome habe und wir sowieso mit In Vitro weitermachen würden.
Ich würde mich über eine Empfehlung / Einschätzung Ihrerseits freuen.
MFG
erstmal ein kleines Dankeschön vorab. Ich finde es super, dass Sie Ihre Kompetenz hier zur Verfügung stellen.
Ich bin 39 und unser Kinderwunsch besteht seit ca. 1,5 Jahren:
Missed Abortion im März, 2009. 9 SSW
Seit November 2009 in Kiwu-Behandlung
Dez / Januar / Februar 3 IUIs - alle negativ
Bei mir sind die Hormonwerte normal, ausser Anti-Müller 0,9, habe normalen Zyklus und laut persona jeden Monat einen ES.
Spermiogramm zeigt Teratozoospermie: Morphologie zwischen 8 - 16%, ansonsten normal
Bei den IUIs wurde mit Clomifen stimuliert, auf das ich entweder nicht reagiert habe (wie ohne Clomi immer nur ein Follikel) oder eine Zyste entwickelt habe.
Wir spielen jetzt mit den Gedanken auf In Vitro überzugehen.
Meine Frage: Sollte ich vorher eine Bauchspiegelung machen? Ist es möglich, dass in der Gebärmutter z.B. Verwachsungen oder Myome bestehen, die man dann entfernen könnte um eine bessere Einnistung zu gewährleisten? Mein Arzt rät mir ab, da ich keinerlei Symptome habe und wir sowieso mit In Vitro weitermachen würden.
Ich würde mich über eine Empfehlung / Einschätzung Ihrerseits freuen.
MFG