Seite 1 von 1

Frage zu ASS100

Verfasst: 29 Apr 2010 10:16
von Gelöschter Benutzer 4053
Hallo,

ich habe eine Blutgerinnungsstörung (wurde nach 3 FG festgestellt), die nur in der Schwangerschaft auftritt und ein erhöhtes FG-Risiko in den ersten 3 Monaten mit sich bringt.

Also im normalen Leben habe ich gar keine Beeinträchtigungen, aber sobald die Schw.sch.hormone loslegen fängt die Störung an. Ich habe daher in der 2. Zyklushälfte ASS100 genommen und ab 4+0 mit niedermolekularen Heparin angefangen. Das habe ich bis zur 19./20 SSW gemacht. Die Blutwerte wurden natürlich immer kontrolliert. Zu erst habe ich Fraxiparin 0,6 gespritzt, die Dosis war aber zu hoch und ich habe auf Fragmin P forte umgestellt.

Nach der letzte Blutuntersuchung hat der Transfusionsmediziner mitgeteilt, dass ASS100 nun ausreichen würde.

Ich habe dann vor ein paar Tage auf ASS100 umgestellt.

Jetzt habe ich vermehrt blaue Flecken und mache mir Sorgen, dass es evtl. doch nicht ausreicht :help: .

Ist es normal, dass man bei ASS 100 schneller blaue Flecken an den Beinen bekommt? War nämlich während der 14 Tage der 2. Zyklushälfte bei mir auch schon, mit dem niedermolekularen Heparin habe ich das nicht gehabt.

Habe schon den Beipackzettel gelesen und nix gefunden.

Kennt sich jemand aus?

Muss ich mir Sorgen machen?

Meine Gerinnungswerte werden am 11. Mai wieder überprüft. Jetzt weiß ich nicht, ob ich doch lieber spritzen soll und kurz vorher auf ASS umstelle (zur Kontrolle, ASS wäre mir natürlich lieber).

Hilfe!!!

Verfasst: 30 Apr 2010 08:45
von Gelöschter Benutzer 4053
Niemand???

Verfasst: 30 Apr 2010 09:29
von chilka
... ich würde eh du wieder was umstellst ggf. die gerinnungsdiaknostik vorziehen!

Verfasst: 30 Apr 2010 09:40
von Winni
da es alles Blutverdünner sind denke bekommst du deswegen schnell
blaueflecken

ich mußte es mir auch spritzen und habe das ASS100 genohmen und mein ganzer bauch
war voller blauerflecken

aber ob nun das spritzen besser als das ASS 100 ist kann ich dir leider nicht sagen frage lieber den Arzt

Verfasst: 30 Apr 2010 13:21
von andrea72
Hallo,

also wg. den Blutverdünnern bekommst Du schneller blaue Flecken.

Einfach umstellen würde ich nicht da das ASS100 anders wirkt wie das Heparin.

Ich soll bzw. brauche nur Heparin. Aber bitte frag in der Gerinnungsambulanz nach
denn es geht ja schl. um dein Baby und mach nix auf Selbstdiagnose hin.

lg und weiterhin alles Gute

Verfasst: 30 Apr 2010 14:02
von Gelöschter Benutzer 4053
Hm, ich habe das wohl nicht so ganz deutlich ausgedrückt. Es hieß ich könnte auf Aspirin umstellen bzw. es würde ausreichen, aber ich könnte auch weiterspritzen.

Verfasst: 30 Apr 2010 23:35
von Julilly
Hallo, das wundert mich sehr.

Ich habe Faktor V und mußte ab positivem SS-Test sowohl ASS 100 als auch niedermolekulares Heparin nehmen. Vorher hatte ich auch 3 FGs, inzwischen 5 (spontan SS geworden) Das ASS mußte ich dann aber absetzen als es auf die Geburt zuging, das Heparin nicht - Im Gegenteil. Anfangs hatte ich Fragmin P gespritzt, später Fragmin P forte (doppelt so viel Wirkstoff) weil ersteres nicht ausreichte. Mein Gerinnungswert wurde monatlich überprüft und durfte irgendeinen Grenzwert nicht übersteigen. Im Laufe der SS steigt die Gerinnung aber an, das hat die Natur so eingerichtet, damit man bei einer Geburt in freier Wildbahn nicht so leicht verblutet.

Vielleicht ist das je nach Gerinnungsstörung verschieden, aber das ASS scheint um die Geburt herum nicht so ideal zu sein, während es mit dem Heparin keine Probleme gab.
Weil mein schöner Babybauch absolut tabu war, hab ich mir das Heparin aber in den Oberschenkel (Speckfalte an der Außenseite) gespritzt. Hab immer irgendeine Stelle gefunden, wo es nicht so doll gepiekst hat. Da gab es auch immer wieder blaue Flecke.

:o Ich seh grad, Du hast ja schon einen Ben, der mit meiner Großen gut spielen könnte. :D Wie habt Ihr es denn in der SS gemacht?