Welche Untersuchungen sind beim Mann sinnvoll?
Verfasst: 03 Mai 2010 11:38
Hallo Frau Dr. Eue,
ich bin 33 Jahre alt und mein Mann 49. Wir hatten im März unsere zweite ICSI. Beim ersten Versuch hatten wir sieben Eizellen, beim zweiten Versuch 5 Eizellen. Es ist bei 6 bzw. 3 Eizellen zu einer Befruchtung gekommen. Leider war bei beiden Versuchen die Eizellteilung nicht besonders gut.
Mein Kinderwunscharzt ist der Meinung, dass wir leider nichts weiter machen können, als auf eine gute Eizelle zu warten. Ist das richtig? Kann es nicht auch sein, dass die Teilung durch die Spermien negativ beeinflusst wird? Wir bekommen immer die Info, dass eine evtl. Beeinträchtigung durch die ICSI behoben wird. Welche Untersuchungen sollten beim Mann vorgenommen werden?
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Im Juli wollen wir mit unserem dritten Versuch starten. Vielleicht können wir bis dahin bessere Voraussetzungen schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Maja
ich bin 33 Jahre alt und mein Mann 49. Wir hatten im März unsere zweite ICSI. Beim ersten Versuch hatten wir sieben Eizellen, beim zweiten Versuch 5 Eizellen. Es ist bei 6 bzw. 3 Eizellen zu einer Befruchtung gekommen. Leider war bei beiden Versuchen die Eizellteilung nicht besonders gut.
Mein Kinderwunscharzt ist der Meinung, dass wir leider nichts weiter machen können, als auf eine gute Eizelle zu warten. Ist das richtig? Kann es nicht auch sein, dass die Teilung durch die Spermien negativ beeinflusst wird? Wir bekommen immer die Info, dass eine evtl. Beeinträchtigung durch die ICSI behoben wird. Welche Untersuchungen sollten beim Mann vorgenommen werden?
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Im Juli wollen wir mit unserem dritten Versuch starten. Vielleicht können wir bis dahin bessere Voraussetzungen schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Maja