Seite 1 von 1

Wet hat Erfahrungen mit Apotheken in Belgien?

Verfasst: 20 Mai 2010 10:22
von hope76
:hallo:

ich stehe kurz vor meiner 1. ICSI. *dd*
Da ich gelesen habe, dass in Belgien die Medikamente für die KIWU-Behandlung günstiger sind, würde ich gerne wissen, was für Erfahrungen Ihr gemacht habt? Hat jemand von Euch die Medis in B geholt? Da ich aus Mönchengladbach komme, also nur 60km von Belgien entfernt, würde sich das bei mir natürlich anbieten.
Was mich natürlich auch interessieren würde ist, wie das mit der KK gehandelt wird. Wir werden zum Glück zu 50% bezuschusst. :nanana: Wird die Quittung der Apo dann bei der KK eingereicht?

Würde mich über Antworten sehr freuen :wink:

Liebe Grüße

hope

Verfasst: 14 Apr 2012 18:08
von sonnenblume2012
Hallo,
also wenn Du Zuschuß von der Krankenkasse bekommst, kannst Du in Belgien das Rezept nicht einlösen.

Hatte mir meine Medis in der Selbstzahlzeit in Belgien geholt, also Apotheke das Rezept gemailt, die haben das bestellt, und mich angerufen.
Bekam sogar einen Kältebehälter mit.
Fahrt von Köln nach Eynatten/Raeren hat sich gelohnt bei den fetten Preisunterschieden.

lg Sonnenblume

Re: Wet hat Erfahrungen mit Apotheken in Belgien?

Verfasst: 14 Apr 2012 20:16
von Agnes
hope76 hat geschrieben::hallo:

ich stehe kurz vor meiner 1. ICSI. *dd*
Da ich gelesen habe, dass in Belgien die Medikamente für die KIWU-Behandlung günstiger sind, würde ich gerne wissen, was für Erfahrungen Ihr gemacht habt? Hat jemand von Euch die Medis in B geholt? Da ich aus Mönchengladbach komme, also nur 60km von Belgien entfernt, würde sich das bei mir natürlich anbieten.
Was mich natürlich auch interessieren würde ist, wie das mit der KK gehandelt wird. Wir werden zum Glück zu 50% bezuschusst. :nanana: Wird die Quittung der Apo dann bei der KK eingereicht?

Würde mich über Antworten sehr freuen :wink:

Liebe Grüße

hope
Wir haben die Medikamente auch in Belgien gekauft.
Wir mussten in Vorkasse treten und haben dann anschließend fast 50% ( leider nimmt sich die KK das Recht vor, eine "Bearbeitungsgebühr" abzuziehen )erstattet bekommen.
Du musst das aber UNBEDINGT VORHER mit der KK absprechen und am besten die Preise aus D und B einholen und dem Sachbearbeiter nennen.

Viel Glück!

Verfasst: 14 Apr 2012 21:17
von Hasenfrau
...und ich bring vielleicht noch mal Frankreich ins Spiel *pfeif*

Meine alte KK hat die Medis - genau wie bei Agnes - zu fast 50% übernommen (eben wg. Bearbeitungspauschale), meine jetzige will diese Pauschale nicht. Du trittst dann erst in Vorleistung und reichst die Rechnung nachher ein - unbedingt nach vorheriger Absprache!!!

Ich hab in Frankreich per Inet beim Billmann bestellt, die liefern superschnell und wenn nötig gekühlt, und ich hatte keine Fahrerei nach NL oder B.
Du kannst dir vom Billmann erst einen Kostenvoranschlag schicken lassen, bevor du verbindlich bestellt, die Rezepte hab ich ebenfalls gemailt.


Alles Gute!

Verfasst: 14 Apr 2012 21:42
von maria2
Ihr habt bemerkt, dass die Frage von 2010 war ????? 8)

Verfasst: 14 Apr 2012 21:50
von Hasenfrau
Nee *rotfl*

Verfasst: 14 Apr 2012 21:51
von Agnes
mariarebecca hat geschrieben:Ihr habt bemerkt, dass die Frage von 2010 war ????? 8)
*pfeif* ooops