Kryotransfer
Verfasst: 26 Mai 2010 00:43
Hallo,
planen einen Kryoversuch und haben einmal 2 und einmal 3 Eizellen im Vorkernstadium.
Wie viele Zellen sollte man am besten auftauen? Wißr Ihr, wie hoch die Auftauraten sind? Woran könnten unterschiedliche hohe Auftauraten liegen? Kann mir jemand möglichst genau sagen, wie Vorbereitung auf Transfer und Transfer abläuft (welche Medikamente (Dosierung), welche Blutentnahmen, wann Ultraschall …?)? Wann werden die Zellen eingesetzt? Ist es sinnvoll, eine Langzeitkultur zu machen lassen und zu hoffen, daß Blastozysten überleben? Ist es sinnvoll, ein "hatching" zu lassen? Soll man diesbezüglich generell selbst entscheiden oder das Labor entscheiden lassen? Gibt es homöopathische oder pflanzliche Mittel, um den Transfer und die Einnistung zu unterstützen?
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe,
Eure KW
planen einen Kryoversuch und haben einmal 2 und einmal 3 Eizellen im Vorkernstadium.
Wie viele Zellen sollte man am besten auftauen? Wißr Ihr, wie hoch die Auftauraten sind? Woran könnten unterschiedliche hohe Auftauraten liegen? Kann mir jemand möglichst genau sagen, wie Vorbereitung auf Transfer und Transfer abläuft (welche Medikamente (Dosierung), welche Blutentnahmen, wann Ultraschall …?)? Wann werden die Zellen eingesetzt? Ist es sinnvoll, eine Langzeitkultur zu machen lassen und zu hoffen, daß Blastozysten überleben? Ist es sinnvoll, ein "hatching" zu lassen? Soll man diesbezüglich generell selbst entscheiden oder das Labor entscheiden lassen? Gibt es homöopathische oder pflanzliche Mittel, um den Transfer und die Einnistung zu unterstützen?
Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe,
Eure KW