Endometriose Antikörpertest nach 1. Kind
Verfasst: 04 Jun 2010 11:21
Sehr geehrte Frau Dr. Eue,
heute war mein 1. US-Termin zum nächsten Kryo-Zyklus. Nebenbei erzählte mein KiWu-Doc, dass viele Endometriose-Patientinnen nach einer ersten Schwangerschaft/einem ersten Kind trotz KiWu-Behandlung nicht mehr schwanger werden würden und sprach von einem Test auf "böse" Antikörper die dafür verantwortlich wären. Weiter meinte er, dass es dagegen eine (sehr teure) Behandlung gäbe, die jedoch die Chancen auf eine Schwangerschaft immens steigern würde (er hätte schon einige Patientinnen schwanger gemacht, bei denen die Aussichten mehr als schlecht gewesen wären). Leider ging er nicht näher darauf ein, er meinte nur, dass ein Test zum jetzigen Zeitpunkt nichts bringen würde.
Momentan bin ich mich ziemlich durcheinander und verärgert, da ich mich etwas schlecht beraten fühle. Wir sind ja aufgrund meiner Endometriose-Erkrankung zur KiWu, dass das Sperma meines Mannes seinen Teil beitrug wussten wir ja vorher nicht. Aus meiner Sicht macht der mom. geplante und angelaufene Kryo-Zyklus keinen Sinn, es kann ja sein, dass Antikörper alles zunichte machen (unnötiges Verschwenden der Kryos). Außerdem sind ja die bisherigen Versuche zum zweiten Kind (1x ICSI und 1x Kryo) umsonst gewesen - von den psychischen Belastungen einmal ganz abgesehen.
Nun meine Fragen hierzu:
1. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Test und der darauffolgenden Antikörper-Behandlung (Vorteile, Nachteile, Nebenwirkungen etc.)?
2. Wäre es nicht sinnvoll gewesen, bei mir diesen Test vor einer zweiten Behandlungsserie durchzuführen bzgl. Wissen über die nun schlechten Aussichten nach einer 1. Schwangerschaft?
3. Macht die Fortführung der mom. laufenden Kryo überhaupt Sinn?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Viele Grüße,
Mrs._Murphy
heute war mein 1. US-Termin zum nächsten Kryo-Zyklus. Nebenbei erzählte mein KiWu-Doc, dass viele Endometriose-Patientinnen nach einer ersten Schwangerschaft/einem ersten Kind trotz KiWu-Behandlung nicht mehr schwanger werden würden und sprach von einem Test auf "böse" Antikörper die dafür verantwortlich wären. Weiter meinte er, dass es dagegen eine (sehr teure) Behandlung gäbe, die jedoch die Chancen auf eine Schwangerschaft immens steigern würde (er hätte schon einige Patientinnen schwanger gemacht, bei denen die Aussichten mehr als schlecht gewesen wären). Leider ging er nicht näher darauf ein, er meinte nur, dass ein Test zum jetzigen Zeitpunkt nichts bringen würde.
Momentan bin ich mich ziemlich durcheinander und verärgert, da ich mich etwas schlecht beraten fühle. Wir sind ja aufgrund meiner Endometriose-Erkrankung zur KiWu, dass das Sperma meines Mannes seinen Teil beitrug wussten wir ja vorher nicht. Aus meiner Sicht macht der mom. geplante und angelaufene Kryo-Zyklus keinen Sinn, es kann ja sein, dass Antikörper alles zunichte machen (unnötiges Verschwenden der Kryos). Außerdem sind ja die bisherigen Versuche zum zweiten Kind (1x ICSI und 1x Kryo) umsonst gewesen - von den psychischen Belastungen einmal ganz abgesehen.
Nun meine Fragen hierzu:
1. Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Test und der darauffolgenden Antikörper-Behandlung (Vorteile, Nachteile, Nebenwirkungen etc.)?
2. Wäre es nicht sinnvoll gewesen, bei mir diesen Test vor einer zweiten Behandlungsserie durchzuführen bzgl. Wissen über die nun schlechten Aussichten nach einer 1. Schwangerschaft?
3. Macht die Fortführung der mom. laufenden Kryo überhaupt Sinn?
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Viele Grüße,
Mrs._Murphy