Seite 1 von 1

Wichtiges Buch von Dr. Alan Beer "Is your body baby-fri

Verfasst: 04 Jun 2010 12:22
von Zuckerhütchen
Hallo Ihr Lieben,

allen, die mit immunologischen Problemen kämpfen, kann ich wärmstens das o. g. Buch von Dr. Alan Beer empfehlen. Leider gibt es das Buch nur in englischer Sprache, aber es lohnt sich!!

Ich hatte 10 Transfers mit insgesamt 19 eigenen Embryonen und dann nochmals 3 Transfers mit insges. 6 Embryonen aus einer Eizellspende (im Ausland). Ich war also bei insges. 13 Transfers mit insges. 25 Embryonen nie schwanger. Aus dem Buch habe ich vieles gelernt und anhand einiger Hinweise auch zusätzliche Blutuntersuchungen machen lassen. Heraus kam u. a. dass ich eine stark erhöhte Killerzellaktivität habe (also nicht eine erhöhte Anzahl von Killerzellen, sondern nur eine stark erhöhte Aktivität). Außerdem habe ich antiovarielle Antikörper, Antikörper gegen Serine und Ethanolamin und diese Mutation auf dem MTHFR-Gen.

Ich überlege, ob ich einen weiteren Versuch im Alan Beer Fertility Center machen soll. War denn jemand von Euch schon in diesem Center oder weiß von einem Arzt in Deutschland, der mit der Dr. Beer'schen Therapiemethode vertraut ist?

Ganz lieben Dank & viel Glück und Erfolg für Euch!
Zuckerhütchen

Verfasst: 04 Jun 2010 12:35
von Merle1981
Die Therapie kannst du auch hier machen lassen.
Heilmann, Reiche-Fentz und Prof Würfel stellen dafür Empfehlungen aus und rezeptieren die Medikamente.

Guck mal in den großen Immu-Ordner Teil 2 dort tummeln sich sehr sehr viele mit den gleichen Problemen.

Viele Grüße Merle

Verfasst: 04 Jun 2010 14:25
von chilka
@zuckerhütchen: es tut mir sehr leid zu lesen das du nach soviele versuchen keinen erfolg hattest :( das liest sich sehr schwer, ich kann verstehen das du nach dem bestmöglichsten suchst um noch einen versuch zu wagen. respekt für den mut! wie merle schon schrieb, komm doch in den großen immu-ordner!

Verfasst: 04 Jun 2010 14:53
von Momomo
Hallo Zuckerhütchen

tut mir auch sehr leid, dass Du so viele Versuche ohne Erfolg machen musstest. Ich kenne das Buch und finde es auch gut. Was wurde Dir denn wegen der erhöhten Aktivität der NKs geraten?
LG und viel Erfolg für die Zukunft
Momo

Verfasst: 04 Jun 2010 19:46
von Tina3
Hallo Zuckerhütchen,

das Buch kennen manche von uns gut. Habe ich auch im großen Immu-Ordner auf S.1 empfohlen :D Ich war aber nicht die erste, die es gelesen hat, roundy hatte mich drauf gebracht. Fr.Dr.Reichel-Fentz in Heidelberg bietet fast das gesamte Spektrum an, was auch das AEB-Center anbietet. Ich würde mich wohl dahin wenden und fragen, ob sie Dir Rezepte ausstellen. Mit der Begleittherapie kannst Du dann in das Kiwu-Zentrum Deiner Wahl gehen.
Im Prinzip kannst Du aber auch so einen Versuch mit IVIG oder IL sowie niedermolekularem Heparin und hochdosierter Folsäure wagen. Darauf laufen die Empfehlungen meist hinaus. Schilddrüse ist abgeklärt?

LG Tina

DANKE!

Verfasst: 06 Jun 2010 22:22
von Zuckerhütchen
Hallo Ihr Lieben,

vielen lieben Dank für Eure Antworten und Hinweise!

Habe den Immu-Ordner Teil 2 nun auch gefunden. Danke! javascript:emoticon(':)')

@Momo: Prof. Würfel hat mir vor kurzem Humira empfohlen, hat aber darauf hingewiesen, daß er selbst damit wenig Erfahrung hat. Außerdem habe ich im Dr. Beer Buch gelesen, daß manche Frauen nach der Gabe von Humira sogenannte "Flare up's" haben, die man mit IVIg in den Griff bekommen kann. Habe noch nicht das Gefühl bei einem wirklich erfahrenen Arzt für meine Problemstellung angekommen zu sein und bin deshalb immer noch auf der Suche.

@Tina: ja, die Schilddrüse wurde mehrfach geprüft und hier ist (endlich mal) alles in Ordnung.

Bei Dr. Reichel-Fentz war ich im Februar 2006 und habe dann auch eine Partnerimmunisierung gemacht, obwohl ich sie scheinbar nicht hätte machen müssen.

Dr. Reichel-Fentz hat damals auch nur die Anzahl der NK überprüft und die war bei mir normal. Aufgrund des Beer-Buches kam ich dann auf die Idee, die Aktivität der NK überprüfen zu lassen und sie ist lt. Befund Mai 2010 extrem erhöht.

Alles Liebe für Euch & ich begebe mich jetzt mal in den Immu-Ordner Teil 2!

Zuckerhütchen