Seite 1 von 2
Vierzeller A und B, 2 Tage
Verfasst: 06 Jun 2010 18:26
von Valerie.77
Hallo zusammen
ich bin neu und habe mich auch noch nicht vorgesetllt, mache ich aber noch. Ich bin soo nervös. denn ich hatte am mittwoch punktion (10 EZ) und am FR wurden 2 eingesetzt 4a und 4b, ich habe so Angst, dass das nicht so gut ist, wie es sein sollte und dass das nicht in der norm liegt und sie sich nimmer teilen.
Ich will auch die Einnistung fördern und ich trinke deswegen 3liter am Tag und esse ganz viel Eiweiß und da obwohl ich veganerin bin und also esse ich Kichererbsen und Bohnen. Und viel Spazieren, aber morgen muss ich zur Arbeit. Was kann ich noch machen?
FRanziska
(32 Jahre)
Verfasst: 07 Jun 2010 10:30
von Dr. Eue
Nichts, nur hoffen und Daumen drücken. Die Embryonen sind gut, Sie sind noch jung, also betse Voraussetzungen. Zu viele blähende Nahrungsmittel würde ich auch nicht unbedingt konsumieren.
Viel Glück.
Dr. Eue
Verfasst: 07 Jun 2010 13:32
von Valerie.77
Vielen Dank für die Antwort!
Wieso soll ich blähende Lebensmittel einschränken? Behindern sie die Einnistung?
Verfasst: 07 Jun 2010 15:31
von chilka
nein, aber sie machen nen unangenehmen blähbauch

Verfasst: 07 Jun 2010 15:54
von Valerie.77
Na dann, damit kann ich leben
weiß jemand von euch oder ihnen hier, wie schädlich passivrauch ist. ich rauche selbst seit ein paar wochen nicht mehr, habe heute aber ca. 5 zigaretten passiv geraucht.
Verfasst: 09 Jun 2010 12:47
von Dr. Eue
Die Blähungen sind ein Zeichen für eine sehr rege Darmbewegung, die sich auf die Gebärmutter übertragen kann. Kontraktionen der GM möchte man im Stadium der Einnistung möglichst vermeiden, da sie den Embryo vielleicht am Einnisten hindern könnten (soweit die Theorie). Ob das praktisch tatsächlich der Fall ist, ist eine andere Frage. Aber man muß es ja nicht extra herbeiführen. Ernähren Sie sich völlig normal wie immer.
Passivrauchen soll man auch möglichst vermeiden, aber sicher werden Sie jetzt nicht wegen der 5 Zigaretten ein Problem bekommen.
Alles Gute !
MfG
Dr. Eue
Verfasst: 16 Jun 2010 07:58
von Nauka
Hallo Frau Dr. Eue,
wenn man Kontraktionen der Gebärmutter in der Phase der Einnistung vorsichtshalber vermeiden sollte, wäre es dann besser als Frau einen Orgasmus in der Phase der Behandlung zu vermeiden?
Dabei kann es doch auch zu Kontraktionen der Gebärmutter kommen, oder?
Gruß
Nauka
Verfasst: 16 Jun 2010 16:14
von Dr. Eue
Hallo Nauka, na Sie stellen ja Fragen - lach - da hab ich ehrlich gesagt noch keine Studie drüber gefunden.....
VG Dr. Eue
Verfasst: 16 Jun 2010 18:08
von Nauka
Nun ja, in der Warteschleife bis zum Test komme ich auf die verrücktesten Ideen...
Und das es beim weiblichen Orgasmus zu Kontraktionen der Gebärmutter kommen kann stimmt doch, oder?
Das war eine durchaus ernst gemeinte Überlegung, mit der ich hier natürlich niemandem zu Nahe treten wollte. Das es dazu allerdings keine Studien gibt, wundert mich nicht.
Gruß
Nauka
Verfasst: 27 Jul 2010 17:48
von Valerie.77
Hallo Nauka,
also ich hatte sowohl am Tag des Transfers, wie auch an denen davor und danach Geschlechtsverkehr und bin jetzt schwanger (hoffe ich jedenfalls).
Es soll nicht schaden, sondern sogar nützlich sein.
Valeria