Seite 1 von 1

ASS während Schwangerschaft?

Verfasst: 09 Jun 2010 19:32
von Gast
Hallo,

wir haben in der letzten Woche erfahren, dass das Herzchen unseres Krümelchens aufgehört hat zu schlagen... :( !!! Nun mache ich mir die ganze Zeit nen Kopf, woran es gelegen haben könnte... Unsere Chromosomen sind untersucht worden, ist alles o.k. Humangenetische Untersuchung wurde nicht gemacht, da ich bei dem 1. Kryo-TF zur 1. ICSI schwanger geworden bin...

Mir fiel nun gerade folgendes ein... Ich hab von TF an fast jeden Tag ASS genommen, weil ich mal gelesen hatte, dass das die Einnistung fördern soll :grübel: ... Hatte dann ja auch geklappt... da ich dann aber Angst hatte, dass das ASS sich vielleicht schlecht auswirken würde, habe ich es ab dem Test nicht mehr genommen... Die Entwicklung unseres Embryos ist relativ schnell stagniert.

Die HCG-Werte waren an: TF+13 231 / TF+22 3380 / TF+28 4600

Kann es vielleicht sein, dass ich ASS oder Heparin während der Schwangerschaft nehmen müsste? Kann man das auch außerhalb einer humangenetischen Untersuchung testen lassen bzw. wäre es sinnvoll "einfach" ASS während einer eventuellen nächsten Schwangerschaft zu nehmen :grübel: ?

Bin für jede Antwort dankbar!!!

Viele Grüße, PuR_HH

Verfasst: 09 Jun 2010 19:37
von Andiadm
Hallo,
das tut mir unendlisch leid zu hören :knuddel:
das ist schwer zu sagen ob ASS oder Heparin da geholfen hätte.
Ich kann Dir eigentlich nur 2 Tipps geben
Mach bitte eine AS, und lasse das Schwangerschaftsprodukt genetisch untersuchen. Wenn da eine Trisomie, Monosomie oder sonst was rauskommt, dann weißt Du, dass Das der Grund war und kannst gemütlich einen neuen Versuch machen.
Wenn da Alles ok war weißt Du, dass man Deine Gerinnung untersuchen muss, das können viele Ärzte und dann hilft oft Heparin.
Ich weiß, dass eine AS großer Mist ist, wir hatten das selbe vor 2 Jahren und heute bin ich heilfroh, dass wir damals eine Trisomie 4 disgnotiziert bekommen haben, weil wir dann wussten, es kann klappen und welche Medis die richtigen sind. Das ist wirklich eine nicht zu unterschätzende Informationsquelle.
Viel Glück und die Richtige Entscheidung!!

Verfasst: 09 Jun 2010 19:46
von Gast
Hallo,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort... Ich bin jetzt etwas irritiert... Unser KiWu-Doc, der uns letzte Woche zur AS geraten hat, meinte, dass der Embryo nicht untersucht werden würde... :?: :?: :?: !? Kann man das denn selbst entscheiden bzw. müsste das dann bezahlen? Würde dabei rauskommen, dass genetisch was nicht o.k. wäre, wie sollen wir uns dann ganz gemütlich einen neuen Versuch starten? Meinst Du dann mit Hilfe von PKD?

Welche Ärzte untersuchen denn eine Gerinnungsstörung? Habe gestern meinen HA drauf angesprochen und er sagte, dass das ein Humangenetiker machen müsste!?

LG, PuR

Verfasst: 09 Jun 2010 19:52
von Andiadm
Hallo,
bei uns war die genetische Untersuchung Kassenleistung (meine Frau gesetzl. versichert). Ich habe das niemals hinterfragt, muss ich gestehen -> vielleicht mal mit Deiner Kasse telefonieren?
Ich weiß nicht, wie alt Du bist, aber, eine genetische Abnormalität ist eine Sache, die in 20% aller Fälle schon mal vorkommen kann, so hart es klingt, eine Laune der Natur. Wenn Du nicht in KiWu bist, dann bekommste Deine Mens mal 10 Tage spräter und nichts davon mit.
Ja, die Gerinnungsstörung machen auch die Humangenetiker, allerdings ist das eine andere Untersuchung als die Karotypisierung wo nur geschaut wird, ob alle Chromosome an ihrem Platz sind.

Verfasst: 09 Jun 2010 20:06
von Gast
Hi,

meinst Du jetzt mit der "genetischen Untersuchung" die Untersuchung des Embryos? Ich werde übernächste Woche 39, also haben wir uns die ganze Zeit gesagt, dass daher mit dem Embryo wegen dem Alter der EZ etwas nicht o.k. war bzw. an der Qualität der Spermien... Das mit dem ASS fiel mir grad spontan ein und ich musste mal "laut denken"... Ich wusste auch nicht, dass es "etwas bringt", wenn wir wüssten, was nicht o.k. war - hab halt auch nicht näher geforscht, da es für den KiWu-Doc ausser Frage stand... Ich habe eigentlich mehr in Richtung PKD bei nächster ICSI gedacht, um evtl. Schädigungen auszuschließen... :?: ?

Viele Grüße

Verfasst: 09 Jun 2010 20:13
von Andiadm
Hi,
jein: ich meine Curretage (Ausschabung) machen und den Ebryo genetisch untersuchen, weil wenn da was faul ist, dann liegts nicht an der Gerinnung. Und ich meinte, dass die genetische Untersuchung, die Ihr hattet normalerweise nicht die Gerinnung eingeschlossen haben wird.
Klar bringt das was, das zu wissen: eine genetische Abnormalität ist mit 39 leider nicht wirklich ein unwahrscheinliches wenn doch Schicksal, sonder eine greifbar wahrscheinliche Sache. Wenn Du nun weisst, dass das der Grund war, kannst Du davon ausgehen, nicht 2 mal in den gleichen Mist zu rennen, da ja die Genetik bei Dir und Deinem Mann ok war und nach 1 Monat Pause für Körper und Psyche, wie unser Doc immer so schön gesagt hat, wenn Du willst, wieder durchstarten.
Ich weiss nicht, ob eine PKD was bringt. Wie Du vielleicht siehst, regelt das die Natur von alleine - bei einer PKD ist halt das Risiko, dass bei der Entnahme des Polkörpers die befruchtete EZ runiniert wird gegen den Psychostress des 2-3 Wochen zitterns abzuwägen, aber diese Entscheidug kann Euch keiner abnehmen. *dd*

Verfasst: 09 Jun 2010 20:25
von Gast
Okay, jetzt hab ich dich verstanden :wink: !!! Danke dir für Deine Antwort!!! Werde mich noch mal mit meinem Freund beratschlagen!

Viele Grüße