Seite 1 von 1

Voraussetzungen für IVF/ICSI bei Nicht-Verheirateten

Verfasst: 14 Jun 2010 14:28
von Gast
Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Worum muss man sich vor einer IVF/ICVI kümmern, wenn man nicht verheiratet ist? Mir wurde in der Kiwu gesagt, dass wir einen Notarvertrag machen und ein psychologisches Beratungsgespräch nachweisen müssen. Früher musste man wohl stattdessen einen Antrag bei der Ethikkommission stellen.
Mich interessiert jetzt besonders das Beratungsgespräch. Worum geht es da, was werden wir gefragt?

LG
Nora

Verfasst: 14 Jun 2010 14:32
von ricky68
hallo nora,

ich bin auch nicht verheiratet und ich musste weder einen notarvertrag noch sonst irgendwas machen.
wir waren zu einem ganz normalen beratungsgespräch in der kiwu praxis und sonst nix.
ich komme aus bayern, weiß aber nicht, ob die bundesländer da unterschiede machen.

von einem notarakt weiß ich nur aus österreich.

lg ricky

Verfasst: 14 Jun 2010 14:51
von freddyflott
Hallo :D

Also wir kommen aus Berlin und sind nicht verheiratet. Wir können problemlos eine ICSI machen, da wir ja sowiso Selbstzahler sind! Und ich weiß, dass es in Polen auch niemanden interessiert.

Liebste Grüße

Verfasst: 14 Jun 2010 17:45
von felixxa
Hallo,

das erstaunt mich ja - also meines Wissens war es bis vor einigen Jahren so, dass man für alles was über eine Insemination hinausgeht - also IVF oder ICSI - verheiratet sein musste oder eine positive Bescheinigung der Ethikkommission brauchte .....

inzwischen ist die Rechtslage so (zumindest in Niedersachsen, aber ich meine auch allemein in Deutschland) das man nicht mehr verheiratet sein muss, leider gibt es dann in der Regel auch keine Kostenerstattung, aber danach hast Du ja nicht gefragt

das einige Gynäkologen noch nicht auf dem neusten Stand sind, weiß ich ja - aber die Klinik in Berlin, das erstaunt mich ....

Euch allen schon mal alles Gute für Euren weiteren Weg

liebe Grüße felixxa

Verfasst: 15 Jun 2010 17:08
von Gast
Danke für eure Antworten!

Jetzt bin ich etwas verwirrt, auch im beim googeln finde ich keine wirklichen Antworten auf meine Fragen. Wir sind in einer großen Klinik in nrw in behandlung.

Hat sonst niemand was davon gehört?

Nichtverheiratet

Verfasst: 15 Jun 2010 21:36
von balinesin
hi,
wir sind auch nicht verheiratet und versuchen schon seit Jahren schwanger zu werden ( mit IVF und ISCI ). Einen Notarvertrag haben wir noch nie gebraucht und auch kein Psychogespräch.

Der Mann muß lediglich die Behandlung mitunterschreiben und damit dokumentieren, daß er damit einverstanden ist.

Ich weiß, daß es früher Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesländern gab. Ob dies immer noch so ist, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Balinesin

Verfasst: 03 Aug 2010 08:55
von felixxa
Hallo Nora,

jetzt sind wir zusammen im novum Ordner - schön.
Gab es denn noch Schwierigkeiten, da ihr nicht verheiratet seid?

viele Grüße felixxa

Verfasst: 04 Aug 2010 17:18
von LittleDevil
Hallo
Wir mussten damals zum Notar weil nicht verheiratet und mussten eben beurkunden lassen das es unser beider Wunsch ist ein Kind zu bekommen und der Mann sich dazu verpflichtet das Kind auch als seins anzunehmen.
In Behandlung waren wir ebenfalls in NRW, genauer in Dortmund.

Verfasst: 05 Aug 2010 14:10
von felixxa
Hallo littledevil -

wenn Euer Kind bereits vor 11 Jahren geboren ist, war es ganz sicher so -

irgendwann in der Zeit von 2004 bis jetzt hat sich die rechtliche Situation verändert,

für uns zum Glück ...

viele Grüße felixxa

Verfasst: 21 Aug 2010 22:48
von Little Luna
Hallo,

wir haben im letzten Jahr eine ICSI machen lassen. Wir sind weder verheiratet noch verlobt. Einzig und allein sind wir Selbstzahler gewesen. Alle Verträge, welche mit der Klinik geschlossen werden, müssen von den zukünftigen Eltern gemeinsam unterschrieben werden.

Der Papa meint gerade, dass wir ganz am Anfang etwas unterschreiben mussten, dass unsere Beziehung gefestigt ist und schon länger "existiert". *am Kopf kratz* Ich kann mich leider nicht mehr daran erinnern.

Liebe Grüße

PS: Frag doch mal in einer anderen Klinik nach.