Testosteronmangel alleiniger Grund für OATII ?
Verfasst: 30 Jun 2010 16:30
Hallo Frau Dr.Eue,
nach unserer 3.Icsi in Teplice mit verlangsamter Zellteilung und anschließendem Stillstand wurde als mögliche Ursache bei meinem Mann Leukozyten im Sperma 1,6mill vermuttet.
Von meinen 7 Eizellen haben sich alle bis zum5.Tag langsam geteilt (und dann ist die Teilung am Transfertag sogar noch zurückgegangen).Ich habe PCO doch trotz der Diagnose waren die Eizellen bis zum 5.Tag A-Qualität.
Wir haben daraufhin einen Andrologen aufgesucht und dieser hat festgestellt das mein Mann zu wenig Testosteron im Blut hat und daher die schlechte Qualität kommt.Leukozyten waren im Normbereich.
Er soll jetzt einen sogenannten HCG Test mit Predalon machen um das Testosteron wieder zu steigern.
Wie lange hält dieser dann an und wäre da auch die Möglichkeit es mit IUI zu probieren wie er uns es empfohlen hat?
Wir wissen nicht so genau was wir davon halten sollen weil einfach jeder eine andere Erklärung hat und es bis jetzt hieß uns kann nur ICSI helfen?
Herzlichen Dank
nach unserer 3.Icsi in Teplice mit verlangsamter Zellteilung und anschließendem Stillstand wurde als mögliche Ursache bei meinem Mann Leukozyten im Sperma 1,6mill vermuttet.
Von meinen 7 Eizellen haben sich alle bis zum5.Tag langsam geteilt (und dann ist die Teilung am Transfertag sogar noch zurückgegangen).Ich habe PCO doch trotz der Diagnose waren die Eizellen bis zum 5.Tag A-Qualität.
Wir haben daraufhin einen Andrologen aufgesucht und dieser hat festgestellt das mein Mann zu wenig Testosteron im Blut hat und daher die schlechte Qualität kommt.Leukozyten waren im Normbereich.
Er soll jetzt einen sogenannten HCG Test mit Predalon machen um das Testosteron wieder zu steigern.
Wie lange hält dieser dann an und wäre da auch die Möglichkeit es mit IUI zu probieren wie er uns es empfohlen hat?
Wir wissen nicht so genau was wir davon halten sollen weil einfach jeder eine andere Erklärung hat und es bis jetzt hieß uns kann nur ICSI helfen?
Herzlichen Dank