Seite 1 von 1

Immu?

Verfasst: 30 Jun 2010 22:57
von redlock
Hallo Ihr,
ich will mich hier mal kurz vorstellen und hab auch noch so einige Fragen an euch Experten.
Ich habe eine erwachsene Tochter, mein (zweiter) Mann und ich wir versuchen seit vielen langen Jahren noch ein Baby zu bekommen.
2005 hatte ich eine Eileiterss, 2006 eine FG in der 10 Woche. Beides Spontan. Allerdings haben wir jetzt feststellen müssen dass das SG so schlecht ist dass nur ICSI in Frage kommt, seit zwei Jahren nur noch TESE. Mein Schatz hat(te) wohl eine Infektion, die ist inzwischen chronisch und lässt sich nicht mehr behandeln.
Vor unserer veorraussichtlich letzten TESE-ICSI wollen wir natürlich die besten vorraussetzungen. Also haben wir Blut zu Doc Reichel geschickt:
APC-Resistenz bestätigt also weiterhin ab Stimubeginn Heparin (hatte ich aber schon bei den drei ICSIs vorher)
NKs erhöht (23%) behandlung normalerweise Cortison aber ich habe eine dauerentzündung im kleinen Becken, wohl auch durch die Infektion meines Mannes, deshalb kein Cortison. Evtl kann ich bei sehr schönen Embryonen was bekommen (Namen des Medikaments habe ich vergessen)
TSH erhöht: L-Thyroxin
Es spricht nichts gegen Immunisierung (scheint aber auch nicht wirklich notwendig zu sein)
Würdet ihr noch ein halbes jahr auf die nächste ICSI warten? Ich bin gerade 39 geworden da tickt doch die Uhr. Aber wenn wir die Immu machen dauert es mindestens so lange bis wir die Termine unter einen Hut bringen und endlich anfangen können. Und ich war ja schon mal bis zur 10 Woche ss, da kennt mein Körper ja die Gene meines Mannes oder hat er das schon wieder vergessen?
Wenn ich die Immu nicht mache könnte ich in der selben Zeit fast zwei Icsis schaffen, wär das nicht sinnvoller? Und wenn es schöne Embryos geben sollte dann kann ich ja immernoch dieses Medkament von dem ich den Namen vergessen habe bekommen? Sind glaube ich immunglobuline aber es ist nicht Granozyte. Wisst ihr wie es heisst?
Übrigens habe ich meine Entzündung jetzt im Griff, kann ich dann Cortison gege die NKs nehmen? Wenn ja wer verschreibt das dann? Und in welcher Dosierung?
Ich hoffe ihr könnt mir ein paat Tips geben.
LG redlock

Verfasst: 01 Jul 2010 17:55
von Tina3
Hallo,

Immunglobuline wären sicher sinnvoll, Produktnamen wären z.B. Sandoglobulin in D., identisch ist Redimune in der Schweiz (günstiger).
Bis zur 10.SSW hat der Körper noch keine antipaternalen AK gebildet, das passiert erst später. Müsst Ihr wissen, was Ihr nun machen wollt. Partner-Immu ist m.E. nicht unbedingt notwendig.
Wenn Du noch weiteres wissen möchtest, gib mal bitte die Schlagworte oben bei "Suche" ein.

Jetzt kommt bestimmt gleich andiadm und schreibt, dass IL genauso gut wirkt *g* (siehe großer Immu-Ordner).

LG Tina