Unterschied zwischen langsamer Zellteilung und Teilungsstopp
Verfasst: 01 Jul 2010 18:17
Sehr geehrte Frau Dr. Eue,
bei meinen zwei ICSI´s mit Tesematerial haben sich bei den Versuchen von je 5 bzw. 4 EZ jeweils nur eine befruchten lassen. Im ersten Versuch wurde ein 2 Zeller am 2 Tg. zurückgegeben beim zweiten Versuch ebenfalls ein 2 Zeller am Tag 3.
Nun meine Fragen:
1 Was halten sie von der Embryonenqualität?
2 Wie kann man feststellen, ob sich die Zellen noch teilen bzw. wann würde man annehmen das die Teilung gestoppt hat (zweiter Versuch).
2 Gibt es Gründe für die hohe Fragmentierung (Schlechte Eizellqualität; 40 Jahre bzw. Spermienquallität) und Hoffnung auf einen besseren Verlauf beim 3. Versuch.
3 Wäre eine PICSI oder IMSI sinnvoll?
4 Gibt es auf der weiblichen Seite Untersuchungen die anzuraten wären?
Wenn ich die beiden Bilder der Zweizeller betrachte sehen beide ziemlich ähnlich aus: ein Blastomer sichtbar der andere mit starker Fragmentierung
Vielen Dank für die Antwort
MfG
nessie13
bei meinen zwei ICSI´s mit Tesematerial haben sich bei den Versuchen von je 5 bzw. 4 EZ jeweils nur eine befruchten lassen. Im ersten Versuch wurde ein 2 Zeller am 2 Tg. zurückgegeben beim zweiten Versuch ebenfalls ein 2 Zeller am Tag 3.
Nun meine Fragen:
1 Was halten sie von der Embryonenqualität?
2 Wie kann man feststellen, ob sich die Zellen noch teilen bzw. wann würde man annehmen das die Teilung gestoppt hat (zweiter Versuch).
2 Gibt es Gründe für die hohe Fragmentierung (Schlechte Eizellqualität; 40 Jahre bzw. Spermienquallität) und Hoffnung auf einen besseren Verlauf beim 3. Versuch.
3 Wäre eine PICSI oder IMSI sinnvoll?
4 Gibt es auf der weiblichen Seite Untersuchungen die anzuraten wären?
Wenn ich die beiden Bilder der Zweizeller betrachte sehen beide ziemlich ähnlich aus: ein Blastomer sichtbar der andere mit starker Fragmentierung
Vielen Dank für die Antwort
MfG
nessie13