Seite 1 von 1

Seminalplasma

Verfasst: 03 Aug 2010 11:25
von Amaris
Liebe Frau Dr. Eue,

in einigen Studien wird ja von einem positiven Effekt des Seminalplasmas gesprochen.

Kann Seminalplasma denn (im Gegensatz zu den Spermien) zu jedem Zeitpunkt im Zyklus in die Gebärmutter gelangen?

Mein Mann ist refertilisiert, es sind nun zwar Spermien da, aber es sind alle immotil. Könnte es in diesem Fall auch sein, dass sein Seminalplasma auch irgendwie geschädigt ist bzw. Stoffe enthält, die sich negativ für eine Einnistung von Embryonen auswirken?

Ich danke Ihnen für Ihre Mühe!
Viele Grüße,
Amaris

Verfasst: 04 Aug 2010 15:10
von Dr. Eue
Hallo Amaris,
die Wahrscheinlichkeit, das Spuren des Seminalplasmas in die GM gelangen, ist um den Eisprung herum am größten, da dann der Muttermund durchlässiger ist. Ansonsten wurde in den Studien, die einen positiven Effekt des Seminalplasmas zeigen, eine GM - Spülung ducrchgeführt mit spermienfreiem Se.Pl. Ein negativer Effekt des SP nach Refertilisierung ist mir nicht bekannt.

MfG

Dr. Eue

Verfasst: 04 Aug 2010 17:46
von Amaris
Liebe Frau Doktor Eue,

das beruhigt mich schon etwas...
bedeutet das dann, dass ich meine Vorstellung, dass GV nach dem Transfer (sagen wir mal 6 Tage danach, also ja ca 8 Tage nach dem provozierten Eisprung bzw. PU),

a) zu einer Art reißendem Fluss in meiner Gebärmutter wird und das Embryo wegspült oder
b) dazu führt, dass "Spermienverklebestoffe" sich an das Emrbyo andocken und unschädlich machen

kann ich getrost über Bord werfen und mir dann nur noch Gedanken darüber machen, ob Kontraktionen der Gebärmutter beim Orgasmus der Einnistung / Aufrechterhaltung schaden?

Danke und viele Grüße,
Amaris

Verfasst: 05 Aug 2010 08:45
von Dr. Eue
Hallo, machen Sie sich gar keine Gedanken, weder die Theorie vom "reißenden Fluß" noch von den "Spermienverklebstoffen" oder den negativen Einflüssen der GM Kontraktionen sind realistisch. Wenn Ihre Bedingungen gut sind (gute Embryonen, gute SH, gute Hormone, gutes Immunsystem) werden Sie ss - ob mit GV davor oder danach oder ohne. Es liegt jetzt nicht mehr in Ihrer Hand, die Natur wird es jetzt "richten".

VG

Dr. Eue

Verfasst: 05 Aug 2010 09:51
von Amaris
:-) Danke!