Seite 1 von 1

Verlängerte IVF-Kultur

Verfasst: 31 Aug 2010 23:23
von Brigitte1110
Lieber Dr. Peet,
ich bin durch widersprüchliche Angaben zu einer verlängerten IVF-Kultur verwirrt. Zum einen habe ich gelesen, dass die Embryonenbebrütung über 4-5 Tage nur sinnvoll sei als Instrument der Selektion bei vielen Eizellen. Bei meiner ersten ICSI (ich bin 43 Jahre alt) wurde nur eine Eizelle punktiert und diese fünf Tage bis zur Blastozyste bebrütet (leider ohne folgende Einnistung). Kann man sich bei einer so geringen zu erwartenden Anzahl von Eizellen die verlängerte Kultur sparen?
Andererseits heißt es, dass ein Transfer nach 5 Tagen dem natürlichen Zeitablauf näher kommt als eine Übertragung nach 2-3 Tagen und damit die Schwangerschaftsrate höher sei.
Was ist Ihre Meinung?
Vielen Dank,
Brigitte

Verfasst: 05 Sep 2010 10:35
von Dr.Peet
Hallo,
die Antwort darauf ist eindeutig:
Eine Kultur bis zum 5.Tag macht ausschließlich Sinn, wenn man eine Embryonenselektion machen kann. Sicher kann man Glück haben, dass der eine Embryo es bis zum 5. Tag schafft. Aber nicht jeder guter Embryo "schafft" es in der künstlichen Umgebung-bis zur Blastozyste. Daher ist dessen Transfer am 2. oder 3. Tag sinnvoller.
Peet