Seite 1 von 1

Art der Stimulation egal?

Verfasst: 29 Sep 2010 17:57
von pfundy
Liebe Frau Dr Eue,

ich bin 35 Jahre alt, Low Responder und habe leider schon 6 ICSIs hinter
mir. Bei Versuch Nr. 5 war ich schwanger, hatte aber leider in der 8.SSW eine
FG.

Nun zu meiner Frage: Ich habe bei Versuch 6 mit Fostimon (ohne lh) stimuliert und
gelesen, dass es bei Low Respondern besser sei, mit lh zu stimulieren.
Meine Ärztin sagte, dass Studien belegen würden, dass die Art der Stimulation
völlig egal sei. Ich als Laie kann mir einfach nicht vorstellen, dass dies stimmt.
Ich bin völlig verunsichert und überlege die Praxis zu wechseln.

Welcher Meinung sind Sie oder seid ihr erfahrenen Mädels denn?

Vielen Dank!

Verfasst: 29 Sep 2010 19:13
von Melli29
Hallo,

ich kenn mich leider nicht so gut aus aber da ich auch Low-Responderin bin/war kann ich Dir erzählen wie es bei mir war. Beim ersten Versuch hat man nur mit Puregon stimmuliert und Downreguliert. Beim zweiten Versuch hat man mir am Anfang Clomifen gegeben und zusätzlich Puregon und Menogon.
Beim dritten und erfolgreichen Versuch hat man wieder Downreguliert, Menogon und Purgeon gegeben.
Ich denke, jeder Körper ist anderst und man muss leider einfach versuchen. Ich weiss das ist mühsam aber so hat mir das auch mein Doc erklärt.
Wie hast Du denn stimmu als Du schwanger wurdest? Wenn das einfach nochmal versuchst?

Ich wünsche Dir alles Liebe und verlier nie den Mut, egal wie schwer es ist.

Gruss Melli

Verfasst: 30 Sep 2010 18:35
von pfundy
Danke für deine Antwort und ich wünsche dir eine schöne, gesunde Schwangerschaft!
LG

Verfasst: 03 Okt 2010 15:58
von Dr. Eue
Ja, kann mich dem nur anschließen. Immer das erfolgreiche Prinzip anwenden. Ansonsten kann ich aus biologischer Sicht der Aussage nur widersprechen, dass es völlig egal sei, mit welchem Protokoll man stimuliert. Da gibt es schon Unterschiede. Die langen Agonisten - Protokolle schneiden bei EZ - Morphologie, Zona - Qualität, Spindel - Qualität, SS - Rate, Baby Take Home Rate besser ab. Bei low respondern ist und belibt natürlich alles schwierig. Da hilft nur "try and error" gepaart mit Geduld.
Klingt anstrengend, ich weiß, ist aber leider so.

Ich drücke die Daumen.

Dr. Eue

Verfasst: 04 Okt 2010 15:15
von pfundy
Vielen Dank für Ihre Antwort! ... dann lag ich also doch nicht so falsch!

Gruß