Seite 1 von 2

IUI ohne Stimulation

Verfasst: 04 Okt 2010 17:15
von nebuloza
Guten Tag,

Repromediziner hat mir (37) einen IVF empfohlen, weniger wegen Endometriose (Grad 1-2, ohne Beschwerden, nicht an Eierstöcken oder Tuben gefunden), mehr weil er in Frage die Funktionalitaet der Tuben in Frage stellt. Ich habe zwei Schwangerschaften gehabt, habe ein gesundes Kind von 2,5J und einen missed AB in der 12.Woche. FG war vor zwei Jahren.
Die Eileiter könnnen daher nicht dramatisch eingeschränkt sein..oder? Vor 2,5 Monate hatte ich Laparaskopie und Überprüfung der Eileiter. Linke Tube war in Ordnung, rechte war zu, konnte aber durchgängig gemacht werden.

Nun laufen die Vorbereitungen auf 1.IUI. Der Arzt meint dass er grundsätzlich nicht IUI in stimulierten Zyklus macht, was mich verdutzt..wenn, dan IVF, das war seine Aussage.
Heute wurde Ultraschall gemacht, der Prof. sieht eine Zyste oder Folikel von 15mm..das ist doch recht groß für 5.ZT..? Kann es eine Zyste von Vorzyklus sein? Ich denke dass die Ovulation letztes Mal an der linke Seite gewesen war.

Werte am 5.dc
Östradiol (E2) 74
Progesteron 0.3
LH 2.1
FSH 5.9
Prolaktin 22.9

TSH 1.70, T3 2.9 und T4 weiss ich nicht auswendig war aber in Ordnung
Schilddrüsen AK sind in Ordnung
DHEA-S 294

Habe auch Immunologie überprüfen lassen:
total b lymphocytes 14 (norm 6.4-22.6)
t helper 49 lymphocytes (norm 28.5-60.5)
t suppressor lymphs 26 (norm 11.1-38.3)
total nk lyphocytes 9 (norm 5.6 - 30.9)
activated t lymphoctyes 8 (norm 2-12)

total t 75 (norm 59.4-84.6)
sum of t+b+nk lymphocytes 98 (norm. 95-105)

Fragen:

Wie beurteilen sie Laborwerte, LH-FSH Quotient ist unter 1 :(
Ist eine Hormonstimmulation Aufgrund der Werte überhaupt notwendig?
Wie beurteilen Sie die Chansen auf eine erfolgreichen IUI?
Wie schlecht können überhaupt Tuben sein wenn ich zwei Mal schwanger wurde?
Danke :)

Verfasst: 04 Okt 2010 22:19
von DrPeet
Hallo,
bei Ihrer Vorgeschichte könnten Sie mit IUI durchaus Erfolg haben. Begrenzen Sie aber auf nur wenige Zyklen. Die Hormonwerte scheinen OK. Der Follikel dürfte eher eine Zyste gewesen sein. Warten Sie besser auf den nächsten Zyklus.
Peet

Verfasst: 04 Okt 2010 22:36
von nebuloza
DrPeet hat geschrieben:Hallo,
bei Ihrer Vorgeschichte könnten Sie mit IUI durchaus Erfolg haben. Begrenzen Sie aber auf nur wenige Zyklen. Die Hormonwerte scheinen OK. Der Follikel dürfte eher eine Zyste gewesen sein. Warten Sie besser auf den nächsten Zyklus.
Peet
Danke!
Raten Sie mir auf nächsten Zyklus abzuwarten wegen der Zyste, oder?

Verfasst: 06 Okt 2010 14:37
von nebuloza
Guten Tag,

Ein Update von mir. Heute ist 7.ZT und es handelt sich tatsächlich um einen Folikel. Er ist in zwei Tage 4mm gewachsen und ist 19mm groß.

Blutwerte:

Östradiol (E2) 132

Progesteron 0.4

LH 3.3

FSH wurde nicht gemessen.

Sind die werte in Ordnung so dass am Freitag (wäre dan 9.ZT) die Insemination gemacht wird?
In der Praxis sagte man mir da man nach dem Einspritzen der Samen fünf Minute liegen bleibt. Reicht das wirklich?
In dem Informationsblatt steht dass 2 Utrogest Kapseln vaginal eingeführt werden und nichts in der früh, reicht das?
Noch was, mein Mann und ich hatten sicherlich 8-9 Tage keine GV. Können wir heute GV haben, ansonsten sind die Spermien am Freitag zu alt..allerdings wenn wir heute GV haben, dann werden wir die 3-tägige Karrenz nicht einhalten. Was nun?

Vielen Dank :)

Verfasst: 07 Okt 2010 21:44
von DrPeet
Hallo,
machen Sie sich nicht solchen Stress! Verzichten Sie heute eher auf Sex.
Das 5 Min. Liegen nach der Insemination ist genug!
Viel Erfolg!
Peet

Verfasst: 07 Okt 2010 22:53
von nebuloza
Danke Dr. Peet, ich versuche mein bestes..

noch eine frage, wie wird die insemination normalerweise durchgeführt?

ich lese dass meistens einen tag zuvor predalos gespritzt wird und tag drauf wird die insemination gemacht.

in der praxis wird der ES mit predalon ausgelöst und gleichzeitig wird insemination gemacht.
muss ich mir sorgen machen?

Verfasst: 08 Okt 2010 17:02
von DrPeet
Gleichzeitig Predalon UND Insemination?? Das ist etwas ungewöhnlich. Fragen Sie Ihren Arzt genau warum er das so macht.
Peet

Verfasst: 08 Okt 2010 19:56
von nebuloza
DrPeet hat geschrieben:Gleichzeitig Predalon UND Insemination?? Das ist etwas ungewöhnlich. Fragen Sie Ihren Arzt genau warum er das so macht.
Peet
guten tag,

ich fragte heute warum predalon sofort bei der insemination gegeben wird. die begründung war dass es besser ist den folikel von selber platzen zu lassen so das predalon nur unterstützend ist, also nicht als ES auslöser.

nun wurde die insemination durchgeführt. die hormonwerte von heute (9ZT):

östradiol: 323

LH 18
Progesteron 0.65
FSH 7.3

folikel war 20mm und endometrium 8mm

sind die werte in ordnung, bzw. kann ich hoffen dass ich eine gute ovulation gehabt habe? vor allem frage ich mich ob FSH in ordnung ist...
der ejakulat war in ordnung - lt. arzt gab es viele und gute spermien..trotz nur 2tätiger karrenz

also legen wir heute noch eine runde *knuddel* nach :)..zur sicherheit

Verfasst: 11 Okt 2010 11:24
von nebuloza
noch etwas, seit zwei tage führe ich utrogest am abend in die scheide. der gelbe ausfluss fängt schon wieder an. soll ich es daher doch oral einnehmen?
diesen ausfluss hatte ich immer als ich utrogest (und clomifen) eingenommen habe. nun habe ich diesen zyklus nicht clomifen genommen, die ursache für ausfluss dürfte wohl utrogest sein..

edit: letzten zyklus habe ich abstirch machen lassen, dieser war in ordnung.

Verfasst: 12 Okt 2010 20:52
von DrPeet
Hallo
laut LH Wert hatten Sie einen Tag nach der INsemination den Eisprung. Das ist kaum optimal. Versuchen Sie doch Utrogest oral, vielleicht vertragen Sie es ja.
Peet