Ilo86 hat geschrieben:huhu
@moeter: darf ich fragen ob du was gemacht hast, damit das Spermiogramm besser wurde?
Da kommt einiges zusammen. Von daher ist das alles nicht so sehr spezifisch.

Letztes Ergebnis war 63mio/ml. Und bei der ersten Icsi immerhin 10mio/ml. Die Menge ist dabei nicht ganz so toll, aber das schiebe ich mal auf die Situation dass meine Frau gerade im OP liegt und nun alles an mir hängt. Wenns nicht klappt ist das ja doof...
Ich hab halt mal recherchiert was man so alles machen könnte. Immerhin muss sie sich ja ständig ne Spritze reinrammen etc. Ich fand das ja schon schlimm genug, dass mir jetzt jedes mal Blut abgenommen wird.
Also hier meine Theorien:
1)
Etwa 4 Monate vor dem ersten niederschmetternden Spermiogramm war ich immer wieder Krank. Schnupfen Husten etc. Ich hatte ständig immer wieder etwas.
Das könnte eventuell schlecht gewesen sein, weil ich nach meinem Gefühl dabei auch immer wieder erhöhte Temperatur hatte.
Das hat sich dann massiv gebessert. Alleine immer etwas früher ins Bett gehen und auch sonst etwas vorsichtiger sein und sich richtiger anzeihen.
2)
Ich hab gelesen, dass es auch welche gibt, die auf einem Wasserbett geschlafen haben und nach einem Umzug mit einem anderen Bett dann nach 3 Monaten Schwanger waren. Also auch hier wieder die übermäßige Hitze.
Damals hatten wir eine eine Schlafcouch als Bett verwendet. Da schien der Wäreaustausch nicht ganz so gut zu sein und allgemein neige ich sobald ich mich bewege schnell zu eine angeregten Kreislauf und ordentlich Wärme

So hatte ich dann auch nachts öfter "Hitzeschübe".
In dem Zusammenhang hab ich als Tipp gelesen, dass man auch was verbessern kann, indem man auf dem Rücken schläft. (Normalerweise war ich eher 100% Bauchschläfer). Mit dem Nachteil, dass ich dann wohl schnarche... Aber es soll wohl gegen Überhitzung helfen.
3)
Da mein Vater Imker ist und daher an der Propolisquelle sitzt und man dem Propolis so viele gute Wirkungen nachsagt hab ich das regelmäßig auch geschluckt.
Das soll auch gegen innere Erkrankungen, Plizbefall und dergleichen helfen und sonst keine Nebenwirkungen haben. Dachte also das kann nicht schaden.
1-3) Haben wenn man das so begründen kann die Wirkung gehabt:
1. SG: 1mio/ml
2. SG: 10mio/ml
3. SG: 12mio/ml
4. SG: 50mio/ml
Die anderen Werte die Beweglichkeit sind auch parallel dazu in den Normbereich gerutscht. Auch wenn an der unteren Grenze, aber anfangs war da so gar nix.
4)
Seit einiger Zeit habe ich nun angefangen mit Vitaminen, Maca, Ginseng, L-Carnitin+Acetyl-L-Carnitin. Gerade so mit dem Abstand, dass das letzte Spermiogramm erste Wirkung zeigen könnte (> 2 Monate).
5)
Wir sind umgezogen und haben nun ein richtiges Bett wo wir beide drauf passen. Die Matratze ist wesentlich besser. Hitzewallungen habe ich nun keine mehr gehabt.
Ergebnis von 4-5) War jetzt ein SG. mit 63mio/ml.
Ist halt ne Menge was eventuell helfen könnte. Aber so speziell eingrenzen lässt sich das nun so nicht. Aber ich wollte auch nicht Zeit vergeuden und habe versucht möglichst nachdem ich durch meine Recherchen etwas im Internet gefunden hatte die Situation entsprechend zu verbessern.
Ich wünschte ich hätte geraucht und gesoffen. Das wäre das einfachste gewesen abzustellen
Hoffentlich hilft das alles beim

momentan ist bei uns jetzt erst mal Hibbeln angesagt (4. ICSI).