Seite 1 von 1
Faktor II Mutation
Verfasst: 29 Okt 2010 08:59
von monsterbacke
Hallo zusammen,
ich bin zum zweiten Mal schwanger. Vor der ersten Schwangerschaft wurde eine Faktor II Mutation festgestellt und ich mußte im Wochenbett Heparin spritzen. Mir wurde damals gesagt, bei einer weiteren Schwangerschaft bräuchte ich das sofort. Leider ist mein Frauenarzt mittlerweile in Rente und die neue kennt sich damit überhaupt nicht aus.
Hat eine von Euch die gleichen Probleme oder wißt Ihr an wen ich mich wenden kann?
Vielen Dank
Verfasst: 29 Okt 2010 17:12
von Tina3
Hallo,
vielleicht an eine Gerinnungsambulanz oder an Dr.Reichel-Fentz,
www.immu-baby.de
LG Tina
Verfasst: 29 Okt 2010 19:00
von Pebbles
Ich habe ja im wochenbett eine thrombose bekommen und neulich mit meinem Hausarzt darüber gesprochen wie es bei einer erneuten Schwangerschaft wäre.
Da würde der auch alles machen und vor allem wusste der auch Bescheid.
Manchmal verstehe ich echt nicht wie Ärzte ticken.
Der Arzt muss ja kein Gerinnungsspezialist sein aber er sollte doch wissen wie man Thrombosen verbeugt ? Das muss auch ein Frauenarzt wissen, die operieren ja auch genug herum !
Hast du noch Unterlagen wo das drin steht mit der Mutation und dem Heparin ?
Vor allem gehört geklärt ob es im Wochenbett reicht oder ob du schon in der Schwangerschaft Heparin spritzen musst.

Verfasst: 01 Nov 2010 09:26
von monsterbacke
Hallo,
danke für Eure Antworten.
Ich habe die Unterlagen von der Genetikerin an das Perinatalzentrum geschickt, an das mich die Frauenärztin überwiesen hat. Da hier aber heute Feiertag ist, habe ich noch nichts gehört.
Wenn die aber auch keine ordentliche Aussage treffen, werde ich mich wohl an eine Gerinnungsambulanz wenden. Wisst Ihr wo ich eine in der Nähe von Dortmund finden kann?
Liebe Grüße
Verfasst: 04 Nov 2010 11:57
von Pebbles
Gib einfach Gerinnungsambulanz und dein Bundesland ein. Oder je nach Wohnortnähe auch noch das nächste Bundesland.
Ich bin aus Bayern, da gäbe es z.b. welche in München und Nürnberg. Oft da wo grosse Kliniken oder Unikliniken sind.
wo bei dir welche sind weiss ich nicht und auch nicht welche gut sind.
Viele Grüsse
Verfasst: 04 Nov 2010 21:32
von schulz2005
Pebbles hat geschrieben:Ich habe ja im wochenbett eine thrombose bekommen und neulich mit meinem Hausarzt darüber gesprochen wie es bei einer erneuten Schwangerschaft wäre.
Da würde der auch alles machen und vor allem wusste der auch Bescheid.
Manchmal verstehe ich echt nicht wie Ärzte ticken.
Der Arzt muss ja kein Gerinnungsspezialist sein aber er sollte doch wissen wie man Thrombosen verbeugt ? Das muss auch ein Frauenarzt wissen, die operieren ja auch genug herum !
Hast du noch Unterlagen wo das drin steht mit der Mutation und dem Heparin ?
Vor allem gehört geklärt ob es im Wochenbett reicht oder ob du schon in der Schwangerschaft Heparin spritzen musst.

Wovon hängt es denn ab, ob man es schon in der SS nehmen muß, oder ob es danach noch reicht?
Ich habe auch diese Faktor II Mutation.
Allerdings habe ich schon verschiedene Versionen gehört. die einen mußte nur regelmäiß die Gerinnung überprüfen lassen, und soweit die i.O. war, brauche man nix nehmen, und andere múßten direkt spritzen. Aber soweit ich das weiß ist es auch nicht ganz ungefährlich Blutverdünner in der SS zu spritzen.
Mich würde das ganze auch dringend interessieren, bin ja auch betroffen.
Verfasst: 06 Nov 2010 19:29
von Bruni
Hallo Mädels, habe eine dumme Frage:
Hat man Faktor II Mutation, wenn Faktor II erhöht ist?
LG Bruni
Verfasst: 09 Nov 2010 13:26
von Pebbles
Bruni hat geschrieben:Hallo Mädels, habe eine dumme Frage:
Hat man Faktor II Mutation, wenn Faktor II erhöht ist?
LG Bruni
Keine Ahnung, ich habe keine Gerinnungsstörung. Frag doch mal hier im Hauptordner nach, da sind viele unterwegs.
Verfasst: 09 Nov 2010 13:32
von Pebbles
schulz2005 hat geschrieben:
Wovon hängt es denn ab, ob man es schon in der SS nehmen muß, oder ob es danach noch reicht?
Ich habe auch diese Faktor II Mutation.
Allerdings habe ich schon verschiedene Versionen gehört. die einen mußte nur regelmäiß die Gerinnung überprüfen lassen, und soweit die i.O. war, brauche man nix nehmen, und andere múßten direkt spritzen. Aber soweit ich das weiß ist es auch nicht ganz ungefährlich Blutverdünner in der SS zu spritzen.
Mich würde das ganze auch dringend interessieren, bin ja auch betroffen.
Grummel mittlerweile denke ich jeder Arzt entscheidet das anders.
Eine Bekannte von mir, sollte von Anfang an spritzen.
Die hat aber eine Gerinnungsstörung.
ich habe ja keine und jeder aber wirklich jeder Arzt sagt mir was anderes. Dazu kommt ja noch das wir auf ICSI angewiesen sind.
Persönlich würde ich am liebsten von Anfang an Heparin spritzen, dann ist man auf der sicheren Seite.
Nein heparin macht nichts in der SS. Meine Hebamme macht seit über 20 Jahren nur ausserklinische Geburten. Die sagt aber auch von Anfang an Heparin spritzen.
Mein Hausarzt der mit ihr zusammen arbeitet und auch U1 usw bei den Neugeborenen macht, hat für das kind in einer SS überhaupt keine Bedenken, auch mti Heparin nicht.
In der SS ist es ja eher besser Heparin zu spritzen, weil die Versorgung vom Kind besser ist. Richtig gefährlich wird es im Laufe der SS, das Blut ändert sich und im wochenbett nochmal umso mehr, damit die Frau bei der geburt nicht zuviel Blut verliert.