Seite 1 von 1

TSH 2,0 vor ICSI - wie schnell kann er gedrückt werden?

Verfasst: 31 Okt 2010 14:44
von optimistin1978
Hallo ihr Lieben,

mich beschäftigt gerade eine Frage bzw. eine ziemliche Enttäuschung... Ich habe Hashimoto und stehe kurz vor der nächsten ICSI. Die Diagnose ist jetzt ca. 8--10 Wochen her, ich habe Medis (Propycil) genommen den TSH von 2,1 auf unter 0,1 gedrückt, das besprochene Ziel mit der Ärztin (Endokrinologikum) war immer um 1 zu landen, bekommen wir schon hin meinte sie. Sie kennt sich mit dem Kiwu-Thema sehr gut aus, also habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Sie wußte auch dass ich demnächst wieder starten wollte.

Der Wert 3 Wochen später lag bei 2,5, also auf einmal wieder zu hoch. Also Medikament absetzen und lt. Ärztlin sollte sich der Wert dann Richtung 1 bewegen. Also wieder Blutabnahme letzte Woche und diesmal eine Rückantwort auf der Mailbox - TSH bei 2,0, völlig normal (weiterhin ohne Medis) wird wohl auch so bleiben in 3 Monaten wieder kommen, KEIN WORT von der möglichen nächsten ICSI. Hallo??? Da frage ich mich was denn mit dem Ziel, mit der besprochen Problematik usw. ist. Bin maßlos enttäuscht, fühle mich einfach nur abgewimmelt... Muss am Dienstag anrufen, ob das ihr ernst ist und die vielen Gespräche, Zielvereinbarung usw. umsonst waren.
Ich bin eine Woche übrigens früher zum BT, weil es mir nicht so gut geht. Totale Unruhe und Schlaflosigkeit. Auch kein Wort dazu...

Die nächste ISCI steht eigentlich in ca. 2 Wochen (Stummulation bevor). Was meint ihr, wie schnell kann ich den Wert auf 1 drücken? Macht es überhaupt Sinn in zwei Wochen zu starten? Habe schon 3 ICIS, 3 Kryos und eine SS bis 7 Woche hinter mir... Will doch alles richtig machen... :-(

Die Partnerimmunisierung kommt bei uns wegen Hashi nicht in Frage. Hat jemand einen guten Tipp für mich sonst? Selen und Eisen nehme ich schon.

TSH 2
FT3 3,3
FT4 10,8

Vielen Dank!
optimistin1978

Verfasst: 23 Nov 2010 15:11
von Summsebienchen
Hallo,

das ist ja ein ziemliches Chaos...

also erstmal solltest du immer auch die fTs zum TSH schreiben und bei den fTs darf der Referenzbereich nicht fehlen, da der in den LAbors unterschiedlich ist.

Dann halte ich gar nichts davon, wenn man wegen einem supprimierten TSH gleich die Medis ganz absetzt. Das kann in Ausnahmefällen mal ok sein, ist aber grade bei Hashi niemals eine Dauerlösung und erst recht nicht bei Kiwu. Mir scheint, du hast noch nicht den richtigen Doc. Schau doch mal bei www.top-docs.de Da findest du Ärzte die von anderen SD-PAtienten empfohlen wurden.

Grundsätzlich bin ich dafür sich für die SD-Einstellung lieber ein paar Wochen länger Zeit zu nehmen, um eine stabile Einstellung zu erreichen. Durch die Hormone für ICSI und Co. bringt man so viel wieder durcheinander, dass man beste Vorraussetzungen haben sollte.

Warum kommt eine Partnerimmu für Euch wegen Hashi nicht in Frage? Ich habe selbst Hashimoto T. und wir haben eine Partnerimmunisierung in Kiel machen lassen. Ich habe das alles gut vertragen und bin tatsächlich bei der nächsten ICSI schwanger geworden und erwarte in den nächsten Tagen sogar schon das zweite Baby aus dem ersten Kryoversuch nach der Schwangerschaft. :D

LG