Welche Werte vor d. Protokollerstellung? (@Dr.Peet und @All)
Verfasst: 15 Nov 2010 14:04
Hallo,
Ich habe eine frage, weil ich verunsichert bin.
mein Klinik in Prag möchte von mir Hormonwerte, bevor sie mir e. Stimmuplan erstellen. die wollen allerdings nur Estradiol, FSH und HL.
(ich habe stark ausgeprägten PCO, wovon d. Klinik weisst-ist das d. Grund villeicht, dass bei PCO-Patientinen die werte ausreichen?)
Ich war heute beim FA, Er hat auch IVF-Erfahrung, früher hat er als IVF-Arzt in d. Klinik gearbeitet. Er hat sich gewundert, dass die nur diese Werte brauchen, keine andere, wie Prolaktin, Testosteron, DHEA und SHBG.
Ich bin jetzt sehr kritisch, weil mein Protokoll letzes mal auch nicht 100%-ig war (wenn ich nicht von mir aus früher z. US gegangen wäre, hätte ich viel zu früh die Antagonisten gespritzt....)
Ich habe Kontakt mit eine anderen Prager Klinik aufgenommen, die ebenso ein umfangreicherem Hormonstatus von mir haben will, bevor ich meinen Plan bekomme....
Andereseits würde mir echt schwehr fallen, den Klinik zu wechseln, weil meine Tochter ja da entstand.
Aber:
das wird unsere allerletzte Versuch, und deshalb möchte ich , dass es alles möglichst richtig läuft. Wenn es nötig ist, dann auch wechseln.....
Was meinen Sie/ was meint Ihr, jetzt GAANZ EHRLICH?
Reichen die 3 Werte um d. optimalsten Protokoll zu erstellen?
Oder wäre es besser, ein kompl. Hormonstatus?
Was würdet Ihr in meine Stelle machen?
Lg. édi

Ich habe eine frage, weil ich verunsichert bin.
mein Klinik in Prag möchte von mir Hormonwerte, bevor sie mir e. Stimmuplan erstellen. die wollen allerdings nur Estradiol, FSH und HL.
(ich habe stark ausgeprägten PCO, wovon d. Klinik weisst-ist das d. Grund villeicht, dass bei PCO-Patientinen die werte ausreichen?)
Ich war heute beim FA, Er hat auch IVF-Erfahrung, früher hat er als IVF-Arzt in d. Klinik gearbeitet. Er hat sich gewundert, dass die nur diese Werte brauchen, keine andere, wie Prolaktin, Testosteron, DHEA und SHBG.
Ich bin jetzt sehr kritisch, weil mein Protokoll letzes mal auch nicht 100%-ig war (wenn ich nicht von mir aus früher z. US gegangen wäre, hätte ich viel zu früh die Antagonisten gespritzt....)
Ich habe Kontakt mit eine anderen Prager Klinik aufgenommen, die ebenso ein umfangreicherem Hormonstatus von mir haben will, bevor ich meinen Plan bekomme....
Andereseits würde mir echt schwehr fallen, den Klinik zu wechseln, weil meine Tochter ja da entstand.
Aber:
das wird unsere allerletzte Versuch, und deshalb möchte ich , dass es alles möglichst richtig läuft. Wenn es nötig ist, dann auch wechseln.....
Was meinen Sie/ was meint Ihr, jetzt GAANZ EHRLICH?
Reichen die 3 Werte um d. optimalsten Protokoll zu erstellen?
Oder wäre es besser, ein kompl. Hormonstatus?
Was würdet Ihr in meine Stelle machen?
Lg. édi



