Seite 1 von 1
ICSI 5. Woche Stimulation
Verfasst: 30 Nov 2010 20:09
von Matida
Ich weiß langsam nicht mehr weiter und möchte daher hier mal eine Frage stellen.
Ich bin in meinem ersten ICSI-Zyklus, Downreguliert wurde ich mit Enantone (Teufelszeug, die Nebenwirkungen, Gedächtnisverlust, Kopfschmerzen). Am 3.11. begann die Stimulation mit 75 IE Puregon. Eine Woche später ging der Arzt auf 100 IE hoch. Wieder eine Woche später waren es dann 125 IE und letzte Woche dann 150 IE. Gestern war ich wieder mal beim Ultraschall. Es sind Follikel da, aber die sind nicht besonders groß. Gemessen hat er sie allerdings nicht. Ich soll jetzt täglich 183 IE spritzen und am Freitag wieder zur Kontrolle kommen. Aber langsam belastet mich die Situation, ich habe über 100 km zur KiWu-Klinik und bei den derzeitigen Wetterverhältnissen ist die Fahrt kein Spaß.
Daher würde ich gerne folgendes wissen:
1) Hat der Zyklus noch Sinn?
2) Kann ich noch etwas für die Reifung tun?
Vielleicht sollte ich noch erwähnen - es wurde bei mir so niedrig begonnen, weil ich einen AMH-Wert von 10,4 habe.
Danke schonmal.
Verfasst: 30 Nov 2010 21:23
von Dorie
Hallo Matida!
Du spritzt schon seit dem 03. November und Dein Doc hat die Follis noch nicht mal gemessen?? Ist für mich völlig unverständlich!!! Ich habe gerade mal 11 Tage gespritzt und mein Doc fand das schon viel, weil meine Follis auch nicht gleich so wollten..
Würd mich auch interessieren, was andere hierzu sagen?
Verfasst: 02 Dez 2010 11:54
von Bauchgefuehl
Hallo Matida!
Es tut mir leid, dass Du so eine bescheidene Stimulation mitmachen musst.
Ich kann Dir 2 Erfahrungsberichte dazu geben:
1. Meine eigenen, der auch sehr frisch/aktuell ist: Ich habe einen AMH Wert von 22 und es wurde mit 25 IU, dann mit 50 und dann mit 75 IU stimuliert. Follikel wuchsen viele, aber alle viel zu klein.
Lies mal ein paar beiträge weiter unten, da steht mein ausführlicher Bericht (AMH bei 22 und nur Chaos). Das Ende vom Lied ist nun bei mir ein Abbruch des Zyklus gewesen. Ich nehme derzeit duphaston um die Eibläschen zu verkleinern und werde demnächst operiert. In einer Laparoskopie werden die Zysten gestichelt und danach soll es (hoffentlich!) besser werden mit der Stimulierbarkeit.
2. Aus einem anderem Forum ist mir eine ähnliche Geschichte bekannt. Die Stimulation war auch niedirg, aber lange. Aber an ZT 35. (in etwa) war dann plötzlich ein großes Leitfollikel da und der ES konnte ausgelöst werden. und die Dame ist nurn ss!!!
Zu Dir: hast Du auch (wie ich) PCO? Da ist das nämlich leider häufiger so, dass zwar ganz viele Follikel heranreifen, aber alle zu klein bleiben. Der hohe AMH Wert spricht auch dafür.
Hast Du schon einmal eine Stickelung gehabt?
Auf jeden Fall sollte Dein FA die Follikel einmal durchmessen!!! Sprich ihn beim nächsten termin doch direkt darauf an und frage ihn, wie es weiter gehen soll/kann.
Für mich war auch diese Ungewissheit sehr schlimm, daher sollte er Dir konkret sagen, was er noch versuchen will.
Ich drück dir die Daumen für einen guten Ausgang!!!
Verfasst: 02 Dez 2010 13:13
von Matida
Vielen Dank für eure aufmunternden Postings.
@ Bauchgefühl: Ich hab deine Geschichte schon bevor ich hier gepostet habe, gelesen und finde sie auch blanken Horror! Stimmt, ich habe PCO und bei meinem ersten Clomi-Versuch war der ES (ohne Auslösen) erst an ZT 21, beim zweiten Clomi-Versuch mit doppelter Dosis sind die Eizellen sogar gar nicht gesprungen, sondern haben sich zurückgebildet.
Ich werde auf jeden Fall nachfragen, wie es weitergehen soll, ich bin nämlich kein Arbeitsgegenstand, sondern ein Mensch! Und als solcher möchte ich auch behandelt werden. Kinderwunsch hin oder her, aber ich möchte nicht draufgehen. Wie soll ich denn entspannt herangehen, wenn ich schon blanken Horror vor dem Ultraschalltermin habe?
Verfasst: 02 Dez 2010 14:47
von sandra100
Hallo Matida,
ich bin zwar kein arzt, habe aber schon 9 ICSIs hinter mir. Stimuliere auch immer recht lang, PU meistens am 16. ZT. Soweit ich weiss, kann man nicht ewig stimulieren. Die Eizellen werden dann nicht reifer, sondern alt.
Auf der einen Seite tendiere ich immer sehr dazu, den Ärzten zu vertrauen, da die ja die Experten sind, versteh aber auch deine Verunsicherung.. Am besten nachfragen und hartnäckig bleiben. Es gibt ja Ärzte, die nicht daran denken, dass Patienten sich Gedanken machen.
alles gute
sandra
Verfasst: 04 Dez 2010 09:37
von chilka
hallo, soweit ich weiß leiden die EZ nicht wenn du länger stimulierst! und das dein arzt noch nicht ausgemessen hat liegt sicher daran das er die erfahrung hat zu sehen wann der follikel einfach noch zu klein ist! bei 10 mm braucht ja niemand genaue maße... ich würde deinen doch auch vertrauen!
Verfasst: 06 Dez 2010 13:15
von Matida
Ich hab jetzt am Freitag den Doc mein Schicksal geschildert und er hat ausgemessen - 14 mm. Wahrscheinlich sehen die Ärzte nach langer Erfahrung schon, wann sich das Messen lohnt und wann nicht. Heute entscheidet sich jetzt (noch ein US), wann in dieser Woche Punktion ist, wenn sie wieder langsam sind, ist erst nächste Woche Montag. Ich hoffe so, dass es noch diese Woche ist! Drückt mir bitte alle die Daumen!