An Dr. Peet: Co-Culture
Verfasst: 21 Dez 2010 15:51
Lieber Dr. Peet,
haben Sie schon mal etwas von der Co-Culture-Methode gehört?
"Co-Culture: Bei Patientinnen über 38 Jahre oder bei Patientinnen mit vielen negativen Versuchen wird das sog. Co-Culture angewandt. Hier wird zwischen dem 19.-21. Zyklustag Gebärmutterschleimhaut entnommen. Die Gebärmutterschleimhautzellen werden dem Kulturmedium zugeführt und im Brutschrank weiter kultiviert. Wichtig dabei ist, die Gebärmutterschleimhaut sollte eine Mindesthöhe von 6 mm erreichen."
Was halten Sie von dieser Methode? Lohnt es sich dafür 1300€ extra zu investieren? Meine GMS ist immer ziemlich dünn.
Ich habe bisher nur von einer Clinic in Istanbul gehört, dass sie diese Methode praktizieren.
Wird diese Methode in Berlin praktiziert?
Liebe Grüße,
Henne70
haben Sie schon mal etwas von der Co-Culture-Methode gehört?
"Co-Culture: Bei Patientinnen über 38 Jahre oder bei Patientinnen mit vielen negativen Versuchen wird das sog. Co-Culture angewandt. Hier wird zwischen dem 19.-21. Zyklustag Gebärmutterschleimhaut entnommen. Die Gebärmutterschleimhautzellen werden dem Kulturmedium zugeführt und im Brutschrank weiter kultiviert. Wichtig dabei ist, die Gebärmutterschleimhaut sollte eine Mindesthöhe von 6 mm erreichen."
Was halten Sie von dieser Methode? Lohnt es sich dafür 1300€ extra zu investieren? Meine GMS ist immer ziemlich dünn.
Ich habe bisher nur von einer Clinic in Istanbul gehört, dass sie diese Methode praktizieren.
Wird diese Methode in Berlin praktiziert?
Liebe Grüße,
Henne70