Seite 1 von 1

Hormonstatus

Verfasst: 22 Dez 2010 15:51
von Gast
Hallo Herr Dr Peet,
mein AMH liegt bei 0,83. Ich bin 39 jahre alt und kann nur über ICSI ss werden. Hatte im Mai 3 Folikel mit höchster Stimmu mit Gonal f ( sehr lange 300 Einheiten gespritzt). Es waren 2 Eizellen dabei, die sich auch befruchten ließen. Eine setzte sich fest und dann haben wir unsere Tochter leider in der 20 ssw durch Trisomie 18 verloren. Jetzt habe ich aber nur noch einen Versuch ( weil Selbstzahler) und die totale Angst das keine Eizelle mehr kommt. Können Sie mir ein bißchen Hoffnung machen???
Es grüßt Sie herzlichst Mama von Yuna

Verfasst: 29 Dez 2010 13:55
von Dr.Peet
Hallo,
Sie sollten keinesfalls wieder einen Zyklus mit 300 IE machen. Das ist teuer und bringt nicht mehr als 150. Empfehlenswert waere eine "Kur" ueber 1-3 Monate mit DHEA 2x25mg und der "Pille". danach machen Sie ein "Flare-up" Protokoll oder sogar einen natürlichen Zyklus. Da haben Sie gleich hoheChancen, und geringere Kosten!
Peet

Verfasst: 30 Dez 2010 11:52
von Gast
Recht vielen Dank für die Antwort. Es grüßt Sie herzlich Mama von Yuna

Verfasst: 30 Dez 2010 16:43
von kia
Lieber Herr Dr. Peet,

an dieser Stelle möchte ich gerne nochmal einhaken. Ich würde ja gerne glauben, daß mit einer Höchstdosis von 150 Einheiten das gleiche Ergebnis erreicht werden kann. Aber die Praxis (bei mir zumindest) sieht anders aus. Oder wie erkären Sie sich das Ergebnis von 5 Eizellen bei einer Dosis von 300 IE und 14 EZ bei der Dosis von 450 IE? :help: :help:

Verfasst: 30 Dez 2010 16:43
von kia
ups, doppelt!

Verfasst: 08 Jan 2011 19:08
von Dr.Peet
Hallo,
es gibt immer Ausnahmen,
wenn man aber die chromosomale Integrität dieser 14 EZ untersucht hätte, wäre möglicherweise aufgefallen, daß trotzdem nur 4-5-6 "brauchbar" waren. "Masse statt klasse"!
Peet

Verfasst: 13 Jan 2011 21:01
von kia
Nun gut, aber immerhin hat das erste Mal "Masse statt Klasse" bei mir nach 7 ICSI´s mit "Klasse statt Masse" dann doch den Erfolg gebracht. :roll:
Befruchtet wurden übrigens 9 Stck, drei waren leere Folikel, drei unter dem Polarisationsmikroskop mit "sehr gut", der Rest mit "gut".

Verfasst: 16 Jan 2011 11:14
von Dr.Peet
Sie verwechseln lichtmikroskopische Qualität mit chromosomaler Qualität.