Seite 1 von 1

FSH-Wert Mann bei 22,2

Verfasst: 27 Jan 2011 16:28
von Annea
Haben heute die Ergebnisse von der Blutentnahme bekommen.

Wir wissen, dass das Spermiogramm meines Mannes schlecht ist, OAT wurde diagnostiziert, ICSI wäre demnach indiziert.

Die Blutwerte waren- wenngleich ich nicht genau weiß, was das alles kontrolliert worden ist, soweit in Ordnung, es wurde aber festgestellt, dass das fsh bei meinem Mann erhöht ist- 22,2.

Mein Mann hatte als Kind einen Hodenbruch und einen Hodenhochstand, dies wurde zwar behandelt, aber eher spät. Habe gelesen, dass erhöhtes fsh anzeigt, dass das Hodengewebe geschädigt ist. Deswegen vermute ich hier einen Zusammenhang. Ist das korrekt?

Mich würde interessieren, ob der Wert von 22,2 schon extrem schlecht ist oder ob das noch bei OAT im Rahmen ist?

Habe schon bisschen gegoogelt, gefunden habe ich mehrmals, dass man gegen zu hohes fsh letztendlich wenig tun könnte.

Mein Mann ist 31- spielt das Alter eine Rolle?

Ich bedanke mich für eine Antwort.

Verfasst: 31 Jan 2011 11:48
von Dr. Eue
Hallo,
ja, da haben Sie richtig gelesen. Das FSH ist erhöht, wenn der Hoden eine geringe Spermatogenese hat (d.h. nicht ausreichend oder gar nicht zur Bildung von Spermien in der Lage ist). Solange aber im Ejakulat wenigstens einige Spermien nachweisbar sind, haben Sie trotzdem eine gute Chance auf eine SS, insbesondere wenn Sie noch jung sind. Junge, gesunde EZ können spermienbedingte Probleme oft "ausgleichen".

Viel Glück !
MfG
Dr. Eue

Verfasst: 17 Feb 2011 23:17
von Annea
Ich bedanke mich herzlich für Ihre freundliche Auskunft.

Gibt es Ihres Wissens nach etwas, was man tun kann, um die Spermatogenese zu verbessern?

Mein Mann nimmt seit dem letzten Spermiogramm Zink+ Histidin-Kapseln zu sich und ich achte darauf, dass er mehr trinkt. Ich bin alles andere als überzeugt davon, dass das etwas bringt, ich möchte aber die eventuelle Chance der Verbesserung, die ja auch keine Mühe macht, nutzen.

Das zweite Spermiogramm war tatsächlich etwas besser- nur marginal besser, aber immerhin konnten nun auch einige Spermien Typ A festgestellt werden, auch die Morphologie war besser, von T2 auf T1.

Mein Mann hat aber insgesamt sehr wenige Spermien, wohl bedingt durch diesen FSH-Wert in Kombination mit der Vorgeschichte in der Kindheit.

Gibt es hier noch irgendetwas, was wir selbst tun können? Ich wurde hier auf Omega 3 - Kapseln hingewiesen, ist Ihnen hier eine Wirkung bekannt oder macht das für Sie als Biologin Sinn?

Verfasst: 17 Feb 2011 23:28
von Tina02
Hier würde ich mich gerne einklinken. Das mit den Omega-3-Kapseln würde mich auch interessieren.