Seite 1 von 1
@ Dr. Peet: Gonal F aus Frankreich wirklich schlechter?
Verfasst: 04 Feb 2011 14:25
von jane555
Hallo Dr. Peet,
ich habe das Gonal F für die 1. IVF aus Frankreich bezogen. Heute, am 9. Stimulationstag sagte die Ärzttin zu mir das ich recht schlecht auf die hohe Dosis von 187,5 IE reagiere in meinem Alter von 30 Jahren.
Sie vermutet das es an dem Gonal F aus Frankreich liegt, da dieses wohl größeren Schwankungen unterliegt und nicht so gut sein soll wie das aus Deutschland.
Können Sie mir das bestätigen?
Hat noch jemand solche Erfahrungen mit Gonal F aus Frankreich gemacht?
Vielen Grüße, Jane.
Verfasst: 04 Feb 2011 15:02
von Wölfchen
Hallo Jane,
das Gonal, das ich in Frankreich bestellt habe, war von Merck Sereno und in Deutschland hergestellt. Ich gehe davon aus, dass es exakt das gleiche Produkt war, das ich auch in Deutschland bekommen hätte, nur halt deutlich billiger.
Ich wünsche dir viel Erfolg für die IVF.
LG
Wölfchen
Verfasst: 04 Feb 2011 15:10
von jane555
Vielen lieben Dank Wölfchen für Deine Antwort!
Woher weist Du das Dein Gonal in Deutschland hergestellt ist? Bei mir ist alles in Französisch, auch der Beipackzettel. Ich werde mir zu Hause die Packung gleich mal genauer anschauen.
Ich hoffe ich lese auch irgendwo das es in Deutschland hergestellt ist. Das würde mich sehr beruhigen!
Dir auch viel Erfolg bei der ICSI und lass Dir die WS nicht zu lang werden!
LG, Jane
Verfasst: 04 Feb 2011 20:04
von Shanice1
Hallo Jane,
mein Kinderwunschzentrum habe ich vor der ersten ICSI auch gefragt, ob ich aus deren Sicht aufgrund des günstigeren Preises bedenkenlos das Gonal F aus dem Ausland beziehen könnte, zumal wir zu 100% Selbstzahler sind. Mir wurde von meiner behandelnden Ärztin dringend abgeraten, da die Zusammensetzung des aus dem Ausland kommenden Gonals schwanken würde. Sie hätten die Erfahrung gemacht, dass bei Verwendung von Gonal F aus dem Ausland die Stimulation nicht so gut zu steuern wäre.
Wir haben daher aufgrund dieser Aussage in den sauren Apfel gebissen und die Medikamente zu einem deutlich teureren Preis in Deutschland gekauft.
Grüße
Shanice
Verfasst: 04 Feb 2011 21:36
von PlanB07
Also meiner Meinung nach ist das vollkommener Blödsinn, dass die Medikamente aus dem Ausland, v.a. EU-Ländern wie Frankreich, schlechter sein sollen! Sind z. T. identische Hersteller- bestes Beispiel: Gonal- in Frankreich auch von Serrono!
Meine Schwiegermutter ist Apothekerin, die hat da auch absolut keine Bedenken. Eher bei Re-Importen (die man über deutsche Apotheken bestellen kann), wo man nicht genau weiss, wo die herkommen.
Teilweise (z.B. Utrogest/Utrogestan) hab ich auch schon in ´ner deutschen Apotheke ausländisches Zeug bekommen, wo dann einfach ´ne deutsche Packungsbeilage dabei war.
Verfasst: 04 Feb 2011 22:14
von Pusteblume
Ich sehe das wie PlanB07 und glaube nicht, dass das Gonal oder andere Medikamente schlechter sind aus dem Ausland. Ich hatte meine Medikamente auch in Frankreich geholt (sehr viel gespart gegenüber Deutschland). Meine behandelnde Ärztin hat mir sogar die Apo in Frankreich empfohlen.
Ich hatte auch schon Utrogest hier gekauft, wo alles in ausländisch draufsteht und "nur" der Beipackzettel in deutsch war ... 
Verfasst: 05 Feb 2011 15:31
von Valerie.77
Vielleicht ist es eher so, dass manche Praxis an den verschriebenen Medikamenten mitverdient? Provision? Prämien?
Die Medikamente werden in Deutschland, bzw. von deutschen Firmen für das Ausland produziert, sie sind identisch. Das sagen meine Schwägerin und mein Bruder (Ärzte) und eine enge Freundin (Pharmazeutin in einer Apo)
Könnte es vielleicht auch so sein, dass man mit ausländischen Gonal F schlechtere ERgebnisse erzielt, da die Patienten u.U. eher älter sind (da oft Selbstzahler)?
Verfasst: 06 Feb 2011 13:12
von Wölfchen
Jane, sorry, dass ich mich erst jetzt melde.
Ich habe jetzt die Packungsbeilage aus dem Altpapier hervor gekramt. Mein Gonal wurde in Italien hergestellt, aber in Frankreich vertrieben.
Es war wohl das Cetrotide, das in Frankfurt hergestellt wird.
Hat zufällig jemand eine deutsche Packungsbeilage und kann mal gucken, wo das deutsche Gonal hergestellt wird?
Nicht desto trotz kann ich mir nicht vorstellen, dass Merck Sereno es sich leisten könnte, unterschiedliche Qualitäten zu produzieren. Es sind genormte Einheiten, die im Gonal enthalten sind (IE = Internationale Einheit/UI = Unité international/IU = International Unit).
Außerdem ist das ganze Arnzeimittelrecht mittlerweile in der EU recht einheitlich geregelt.
Ich würde mir an deiner Stelle jetzt nicht allzu viele Sorgen machen, vielleicht brauchst du einfach eine höhere Dosis als deine Kiwu eingeschätzt hat. Beim ersten Zyklus wird sowieso lieber vorsichtig stimuliert, um eine Überstimu zu vermeiden. Es kann keiner in dich reingucken, ob du viele oder wenige Eizellen produzierst.
Danke für die guten Wünsche für die WS, morgen ist Halbzeit und ich halte mich (noch) tapfer

.
Dir auch alles Gute!!!
Liebe Grüße
Wölfchen
Verfasst: 06 Feb 2011 13:26
von Wölfchen
Nachtrag: Als ich bei meiner KK nachfragte, ob sie auch im Ausland gekaufte Medikamente erstatten würden, hieß es, ja, aber nur, wenn sie aus Europa kommen. Das würde ich als (weiteres) Indiz für gleiche Qualitätstandards sehen.
Verfasst: 13 Feb 2011 22:53
von Dr.Peet
Ich wuerde mich auch anschließen und von gleicher Qualitaet -zumindest innerhalb Europas- ausgehen.
Peet