Problem mit Web.de kann jmd helfen?
Verfasst: 10 Feb 2011 11:24
Hallo,
wir haben ein Problem mit Web.de, ich muss ein wenig ausholen.
Vor über 10 Jahren (oh man bin ich at) habe ich eine myspace Seite eingerichtet, da ich noch nicht volljährig war lief die Abrechnung über das Konto meiner Mutter (mit ihrer Erlabnis), nach 2 Jahren kündigte ich den Vertrag.
Gestern hat meine Mum festgestellt, dass ihr mit der alten Kundennummer wieder 15 Euro abgebucht wurden sind, daraufhin habe ich meine alten Mailadressen durchprobiert, bei keiner ist der MyPage Vertrag hinterlegt, wie die alte Mypage Seite heißt weiß ich auch nicht mehr. wir können also nicht prüfen ob es wirklich mein alter Vertrag ist der plötzlich wieder aktiv ist, die Kündigungsbesätitgung hab ich nach 10 Jahren natürlich nicht mehr, wir haben nur anhand der Kontoauszüge von 2000 gesehen, dass die Nummern gleich sind.
Das Telefonat mit dem Kundendisnst hättei ch mir sparen können, bevor man mir sagen könne wofür die 15 Euro abgebucht wurden muss ich meien Mailadresse nennen, die weiß ich aber niht, dann würde man mir auch keine Auskunft geben. Ich hab denen die Lage erklärt bekam aber immer wieder als Antwort, " da können wir nichts machen, so lange sie uns nicht die Mailadresse geben über die der Vertrag abgeschlossen wurde geben wir keien Auskunft" Ich bat dann darum, dass sie eine Rechnung an die REchnungsadresse schicken mögen, aber auch das lehnt web.de ab mit der Begründung, dass NUR der Mailadressen Inhaber diese schriftliche Kopie anfordern könne. auf meinen Einwand, dass das ja wohl nicht sein kann, immerhin würde man das Geld von meinem (ich hab mich als meine Mum ausgegeben) Konto abbuchen und somit hätte ich doch wohl das Recht zu erfahren woführ aber nein, keine Chance. Man legte mir dann nahe eine Lastschriftrückbuchung zu machen, aber in dem Fall würde sofort eine Betrugsanzeige rausgehen, da dies ja bedeuten würden der Vertragspartner hätte die Kontodaten unerlaubt verwendet. Wenn das wirklich mein alter Vertrag ist bekomme ich die Anzeige, das will meien Mum auch nicht.
Habt ihr irgendeinen Tipp was wir machen können? Haben schon per Fax um Aufklärung gebeten da kam innerhalb von 2 Std die Antwort, dass man uns nur Auskunft gibt wenn wir die Mailadresse vom Vertrag nennen können sonst nicht, die wollen nicht mal sagen ob es ein Mypage Vertrag ist oder was anderes, wir wissen echt nicht weiter
bin für jeden Tipp dankbar
viele Grüße Nanni
wir haben ein Problem mit Web.de, ich muss ein wenig ausholen.
Vor über 10 Jahren (oh man bin ich at) habe ich eine myspace Seite eingerichtet, da ich noch nicht volljährig war lief die Abrechnung über das Konto meiner Mutter (mit ihrer Erlabnis), nach 2 Jahren kündigte ich den Vertrag.
Gestern hat meine Mum festgestellt, dass ihr mit der alten Kundennummer wieder 15 Euro abgebucht wurden sind, daraufhin habe ich meine alten Mailadressen durchprobiert, bei keiner ist der MyPage Vertrag hinterlegt, wie die alte Mypage Seite heißt weiß ich auch nicht mehr. wir können also nicht prüfen ob es wirklich mein alter Vertrag ist der plötzlich wieder aktiv ist, die Kündigungsbesätitgung hab ich nach 10 Jahren natürlich nicht mehr, wir haben nur anhand der Kontoauszüge von 2000 gesehen, dass die Nummern gleich sind.
Das Telefonat mit dem Kundendisnst hättei ch mir sparen können, bevor man mir sagen könne wofür die 15 Euro abgebucht wurden muss ich meien Mailadresse nennen, die weiß ich aber niht, dann würde man mir auch keine Auskunft geben. Ich hab denen die Lage erklärt bekam aber immer wieder als Antwort, " da können wir nichts machen, so lange sie uns nicht die Mailadresse geben über die der Vertrag abgeschlossen wurde geben wir keien Auskunft" Ich bat dann darum, dass sie eine Rechnung an die REchnungsadresse schicken mögen, aber auch das lehnt web.de ab mit der Begründung, dass NUR der Mailadressen Inhaber diese schriftliche Kopie anfordern könne. auf meinen Einwand, dass das ja wohl nicht sein kann, immerhin würde man das Geld von meinem (ich hab mich als meine Mum ausgegeben) Konto abbuchen und somit hätte ich doch wohl das Recht zu erfahren woführ aber nein, keine Chance. Man legte mir dann nahe eine Lastschriftrückbuchung zu machen, aber in dem Fall würde sofort eine Betrugsanzeige rausgehen, da dies ja bedeuten würden der Vertragspartner hätte die Kontodaten unerlaubt verwendet. Wenn das wirklich mein alter Vertrag ist bekomme ich die Anzeige, das will meien Mum auch nicht.
Habt ihr irgendeinen Tipp was wir machen können? Haben schon per Fax um Aufklärung gebeten da kam innerhalb von 2 Std die Antwort, dass man uns nur Auskunft gibt wenn wir die Mailadresse vom Vertrag nennen können sonst nicht, die wollen nicht mal sagen ob es ein Mypage Vertrag ist oder was anderes, wir wissen echt nicht weiter
bin für jeden Tipp dankbar
viele Grüße Nanni