Seite 1 von 2
Kochen mit deMirowelle
Verfasst: 17 Feb 2011 09:23
von Nanni***
Hallo,
ich hab neulich einen Tv Bericht gesehen in dem es ums Kochen mit der Mikrowelle geht, für täglich käme das für mich zwar nicht in Frage da die Strahlung (besonders von älteren Geräten) die Medikamentendurchlässigkeit der Blut-Hirn-Schranke beeinträchtigt haben was sich bei Schmerzmedis und MS Medis bemerkbar macht) aber wenn es wirklich fix gehen muss würd ich es gerne mal versuchen.
Hat jemand von euch Erfhaurng damit? Schmecken Kartoffeln aus der Mikro wirklich besser? Gemüse allgemein soll viel intensiver schmecken, sogar besser als gedünstet, könnt ihr das bestätigen?
Freu mich auf ein paar Berichte
Lg Nanni
Verfasst: 17 Feb 2011 10:11
von diemitdemkindtanzt
Hallo Nanni,
ich finde schon, dass es besser schmeckt. Ich nutze es allerdings nur, wenn ich keine Soße zum Gemüse mache, sonst ist es finde ich fast aufwendiger als es auf herkömmliche Art zu machen (zumal das zugegebene/austretende Wasser dann auch gleichzeitig Soßengrundlage ist). Kartoffeln mach ich aber fast nur noch in der Mikro und Reis auch (außer wenn es ne große Portion für mehr als und 5 sein muss).
Einziges "Problem": Das Zeug verkocht viel schneller. Ne halbe Min. zu lange und es ist matschig. Das passiert beim normalen Kochen halt nicht ganz so schnell.
Guten Hunger!
Verfasst: 17 Feb 2011 10:16
von Ulrike33
Hallo,
das Zauberwort heißt "Dampfgarbeutel"

. Kartoffeln gibts nur noch aus der Mikro und die stecken im Garbeutel. Gemüse gibts zuhause dampfgegart im Thermomix, im Geschäft aber auch aus der Mikro (auch im Beutel).
Wir haben uns vor etwa einem Jahr eine ganz neue MW gegönnt, die kann fast alles (leider nicht alleine

). Also ich wollte nicht mehr ohne sein. Ich hab mir nur am Anfang ein bissel schwer getan, weil es fast keine vernünftigen Kochbücher für die Mikro gibt

, da hilft halt das berühmte Learning by doing.
Verfasst: 17 Feb 2011 10:28
von diemitdemkindtanzt
Diese Beutel hab ich auch

.
Verfasst: 17 Feb 2011 18:36
von Nanni***
Hallo,
danke fpr eure Antworten, mit den Kartoffeln klingt gut, wie geht das denn? Wie lange muss sie laufen? Wie viel Watt?
In dem TV Bericht haben die Putengeschnetzeltes in der mikro gemacht, schmeckt das? so ohne braten?
thermomix haben wir auch, den neuen, damit dünste ich bisher das Gemüse, Kartoffeln aus dem Thermo find ich etwas komisch die haben bei mir immer so eine komische Haut. Fisch wandert auch in den Thermoaufsatz, aber Mikro wäre halt schneller und leiser, finde den Thermo leider sehr laut.
Wenn ihr ein paar Berichte habt mit Watt undZeit bitte immer her damit
Lg Nanni
Verfasst: 17 Feb 2011 19:32
von Ulrike33
@nanni Meine alte Mikro im Geschäft hat 750 Watt, da brauchen die Kartoffeln ungefähr 6min, es kommt aber auch auf die Größe und die Menge an. Ich nehme dann die Garbeutel mittlere Größe, die Kartoffeln kommen gewaschen (also feucht) rein und dann geht das Garen auch schon los.
Bei Toppits findest Du ne Menge Kochideen, leider nur online. Die müssten mal Rezepthefte mit in die Packungen machen, dann würden die sich auch besser verkaufen

. Ich liebe zum Beispiel die Äpfel aus dem Garbeutel, ein Hauch Zimt dazu, köstlich. Nachteil, den Dampfbeutel kann man danach nur noch für Äpfel nehmen

.
Ah, auch TM-Fan

. Kennst Du den "Wunderkessel"?
Verfasst: 18 Feb 2011 06:44
von Nickel29
Das mit den Dampfbeutel klingt echt gut, werde ich mal auspropieren.
Derzeit nutze ich unsere Mikro mit Grill zum aufbacken von Sonntagsbrötchen oder aber zum backen von Kuchen, brauche so nicht extra den großen Ofen....
Außerdem machen ich alle Aufläufe darin, funktioniert super.
Außerdem haben wir einen extra Einsatz für Hähnchen (gab es mal bei Tchibo), dabei kommt es auf das Gewicht an ist super schnell 20 Minuten und auch total lecker.
LG
Nickel
Verfasst: 18 Feb 2011 08:04
von Claudi70
Hallo,
sagt mal, ist denn das garen in der MW günstiger als das kochen auf dem Herd?
Ich bin gar kein Fan von MW, hab nun auch keine mehr.
Verfasst: 18 Feb 2011 12:21
von Ulrike33
Überleg mal, wie lange die Kartoffeln auf dem Herd brauchen

. Ein bekannter wollte es mal so ganz genau wissen, hat sich dann hingesetzt und alles in Geld umgerechnet. Blöd nur, das seine Frau weder auf dem Herd, noch mit der Mikro kochen kann

, aber die Míkro ist definitiv günstiger. Außerdem ist es ein Argument, wenn am Hosenbein ein "Hammhammhungerhunger"-Zwerg steht und Kartoffel mit Ketchup will

.
Die MW von heute sind anders als die ersten Modellle vor über 20 Jahren. Ok, es wird immer noch die Leute geben, die vor radioaktiver Strahlung Angst haben, mir macht der zunehmende Straßenverkehr mehr Sorgen und außerdem war das ja auch nicht Gegenstand der Frage von Nanni

. Ob MW oder nicht, das muß jeder für sich entscheiden, bei uns kocht sie im Duett mit dem Thermomix

.
Verfasst: 18 Feb 2011 12:59
von Nanni***
Hallo
lol Ulrike, an die Strahlung denk ich auch, mein eMW ist 10 Jahre alt und da kommt noch zu viel Strahlung raus, habe zwar keine Angst vor Krebs aber Medis können bei MW Strahlung anders wirken da MW Strahlen die Blut Hirn Schranke durchlässiger machen, bei MS Patienten kann die Strahlung zu einem Schub führen, kommt natürlich immer aufs Gerät an.
Kochst du eigentlich auch Fisch im TM? Finde Fleisch und Fisch gedünstet echt gewöhnungsbedürftig.
Lg Nanni