Seite 1 von 1

Weitere Diagnostik?

Verfasst: 13 Mär 2011 21:02
von Charliene
Sehr geehrter Herr Peet,

ich bin 35 Jahre alt und mein Mann noch 36 Jahre alt. Leider liegt OAT II/III vor. Laut Untersuchungen ist bei mir alles in Ordnung. Bin sportlich, normalgewichtig und Nichtraucherin.

Bisher wurden untersucht:

Blutwert
Schilddrüse
AHM
männliche Hormone
Durchlässigkeit der Eileiter
regelmäßiger Abstrich des Gebärmutterhalses
Gentechnisches Gutachten

Alle Untersuchungen und Befunde waren in Ordnung und unauffällig. Wir haben bereits 5 Inseminationen mit Clomifen (ca. 4-5 Eier je Versuch), 1. Icsi (Kombi: Clomifen + Meno 6 Eier, davon 3X A Qualität rückgeführt), 2. Icsi Stimu nur mit Meno (9 Eier, davon dreiX A Qualität sofort zurück), 1. Kryo 2XB Qualität und in der Zellteilung deutlich verzögert, durchgeführt.

Leider alles ohne Erfolg oder einem Zeichen der Einnistung. Ich habe jetzt die KIwu Praxis gewechselt, da dort keine Ursachen / weitere Diagnostik gemacht wurde. Da mich, wie alle anderen Betroffenen, jeder Versuch viele Nerven kostet, wollten wir erst mögliche Ursachen die gegen eine Schwangerschaft sprechen ausräumen.

Die neue Kiwu Praxis hat eine Untersuchen der Autoimmunerkrankungen vorgeschlagen. Meine Fragen: Macht das Sinn? Sind Autoimmunerkrankungen gut behandelbar? Steigen die Erfolgschancen nach einer Behandlung? Obwohl ich intelligent bin (bin Lehrerin, Selbstironie unseres Berufsstandes) habe ich leider trotz mehrfachem Lesen der Theorie nicht verstanden, ob Immunisierung die Konsequenz bei einer Autoimmunerkrankung ist?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen, ggf. auch auf Links zum Nachlesen.

Liebe Grüße aus Hamburg

Charliene

Verfasst: 20 Mär 2011 12:09
von Dr.Peet
Hallo,
über die Immundiagnostik und die sich daraus ergebenden evtl. Konsequenzen gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Da findet sich sicher auch hier im Forum reichlich.
Mit den, von Ihnen vorgelegten, Zahlen, liegen Sie aber immernoch im statistischen Normalbereich, so daß Sie nicht "krampfhaft" nach weiteren Ursachen zu suchen bräuchten. Es gäbe noch vieles, man muß aber eine "Aufwand-Nutzen-Abwägung" machen. Genetik, Spermafragmentatiosindex, Thrombophiliediagnostik,PKD, Immundiagn. waeren noch zu erwägen.
Peet