Seite 1 von 1

Natural cykle contra Kryokonservierung !!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: 10 Mai 2011 15:55
von Mauerblume
Hallo Dr. Peet,
ich hatte Ihnen weiter unten schon mal von meiner Problematik (Flüssigkeit in der Gebärmutter) einen Tag nach Punktion mit zuvoriger Stimmulation im Ultralong Protokoll, berichtet.
Nun hatte ich heute diesbezüglich eine Gebärmutterspiegelung. Soweit sieht alles normal aus. Die Biopsie bleibt natürlich noch abzuwarten. Scheinbar reagiere ich einfach im Anschluss an die Punktion mit zuvoriger Stimmulation, mit Flüssigkeitsansammlung in der Gebärmutter. Und leider werde ich auch nachdem die Flüssigkeit abpunktiert wird und der Transfer am gleichen Tag oder am Tag nach der Abpunktiererei erfolgt, nie schwanger.
Also hat man mir heute zwei Möglichkeiten genannt:
1. Im "natural Cykle" eine ICSI mit einer Eizelle durchführen. Dazu muss ich sagen, dass mein Mann OAT III hat die Befruchtungsrate aber immersehr gut war.
2. Nochmals ein Antagonistenprotokoll etwas abgewandelt fahren anstelle des Ultra LongProtokolls mit hoher Hormongabe und dann die Embryonen an Tag 2 einfrieren und im natürlichen Zyklus ohne Flüssigkeitsproblematik, einsetzen.

Was erscheint Ihnen erfolgversprechender ? Gibt es hierzu statistische Daten ? Ich höre immer, dass Kryokonservierung die Erfolgschancen erheblich verschlechtert.
Vorhin habe ich aber gelesen, dass Kryonkonservierte Embryonen fast die gleichen Erfolgsaussichten haben wenn sie ursächlich wegen einer Überstimmulation kryonkonserviert wurden und nicht als übrig gebliebene Embryonen.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar für Ihre Meinung.

Vielen dank im vorraus,
Mauerblume

Verfasst: 14 Mai 2011 11:04
von Dr.Peet
Hallo,
ich wuerde Ihnen dann eher Variante 2 empfehlen. Ja, die SS Rate ist etwas geringer (wenn man 2PN Zellen per slow freeze einfriert), aber man könnte ja auch Embryonen vitrifizieren, so Ihr Labor das anbietet, Dann ist die SSR gut!
Peet

Verfasst: 15 Mai 2011 08:15
von Mauerblume
Hallo Dr. Peet,
vielen Dank für Ihre Antwort. Nein, soweit ich weiß bietet unser Zentrum keine Vitrification an.
Wissen Sie zufällig welche Zentren in D. das anbieten ? Wir sind aus dem Raum Hessen

Vielen Dank
Mauerblume

Verfasst: 15 Mai 2011 09:35
von Ulrike78
Hallo,

so weit ich weiß, bietet Darmstadt das vitrifizieren an :)

Liebe Grüße,

Uli