Danke für den Link zu Abgeordnetencheck.
Der Abgeordnete aus unserem Wahlkreis, den ich gewählt habe, gehört erfreulicherweise zu den Petitionsgegnern, wenn auch nur zu denen, die den eingeschränkten Entwurf unterstützen.
Die beiden anderen haben sich nicht geäußert. Und der eine Abgeordnete aus meiner alten Heimat unterstützt sogar mit ausführlicher Begründung den weiteren Gesetzentwurf

.
Wir brauchen zum Glück "nur" eine ICSI, sind also von PID nicht betroffen, wissen aber ziemlich genau, was künstliche Befruchtung heißt. Die Idee, man können diesen Weg freiwillig für ein Designerbaby auf sich nehmen, fand ich schon vor der Behandlung abstrus, danach umso mehr. Und selbst wenn jemand es machen wollte, ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass es in Deutschland erlaubt würde, das Embryonenschutzgesetz ist sooo streng, selbst mit dem "weiten" Entwurf wäre die PID nur in wenigen Fällen erlaubt. Was andere Länder machen, können wir sowieso nicht beeinflussen. Aber das ist für mich kein Grund, die PID zu verbieten. Mit der Argumentation könnten wir auch die Atomkraftwerke weiterlaufen lassen, außer uns will fast keiner aussteigen.
Mit Frau Nahles hatte ich schon meine Anfechtungen als sie noch Juso-Bundesvorsitzende war. Gemocht habe ich sie nie, aber mit ihren Äußerungen zur PID hat sie es sich restlos mit mir verscherzt. Ich hoffe sehr, dass ich nie in die Verlegenheit in ihren Wahlkreis zu ziehen und mich entscheiden zu müssen, wen ich wähle,...
Dass es kein Recht auf ein Kind gibt, wissen wohl die meisten von uns, aber das heißt nicht, dass wir medizinische Möglichkeiten nicht nutzen dürften. Es geht darum, Leid zu verringern, zumal eine PID ja auch keine Garantie auf Erfolg bringt,...
Ich hoffe, ich finde am Wochenende Zeit ein paar Abgeordneten zu schreiben. Vielleicht hilft es ja, dass sie ihre Meinung noch überdenken und dann doch für den weiten PID-Entwurf stimmen.
Ich würde es mir sehr wünschen!!!
Liebe Grüße
Wölfchen