Seite 1 von 1

Bin neu hier, viele Fragen

Verfasst: 31 Mai 2011 23:46
von Inolde
Hallo,
ich weiß nicht ob ich in diesem Unterforum richtig bin. Ich bin neu hier.
Wir haben seit 1 Jahr einen Geschwisterchen-Wunsch.
Zur Vorgeschichte: Unser Sohn entstand im ersten Zyklus nach Absetzen der Pille. Bei der Planung des Geschwisterchens hatten wir ähnliche Erwartungen. Leider weit gefehlt...
Erst hat meine Ärztin einen stark erhöhten FSH-Wert festgestellt und mich in die KiWu-Praxis überwiesen. Dort wurde nochmal ein Hormonstatus gemacht und bei meinem Mann ein Spermiogramm und Hormonwerte - alles unauffällig. Von erhöhtem FSH-Wert keine Spur mehr. AMH Wert 1,6.
Ich habe immer schon sher regelmäßige Zyklen.
Ich mache seit 1 Jahr NFP und habe auch regelmäßige Eisprünge.
Nach den Untersuchungen in der KiWu war ich spontan schwanger, leider MA in der 9. Woche.
Nach der FG haben wir gedacht wir brauchen wohl doch keine Unterstützung von der KiWu. Nach 5 Zyklen war ich wieder sponatn schwanger. Im US war leider nichts zu sehen außer aufgebauter Schleimhaut und der hcg-Wert war auch von Anfang an sehr niedrig. Wenige Tage später bekam ich meine Mens.
Jetzt schlägt der KiWu-Doc eine Stimu zur Eizellreifung vor, da er meint es läg an einer schlechten Eizellreifung.
Vorher hat er eine GB-Spiegelung gemacht(unauffällig) und mehrere Gerinnungswerte abgenommen(die Ergebnisse sind noch nicht da).
Jetzt frage ich mich, ob und welche Untersuchungen ich noch machen sollte auf grund der beiden FG.
Sollten nicht auch genetische Untersuchungen bei mir und meinem Mann gemacht werden? Oder immunologische?
SD-Werte waren im Hormonstatus unauffällig, es wurden aber keine SD-Antikörper untersucht.
Gibt es auch die Möglcihkeit, dass die FG irgendwie an den Spermien liegen? Dass der "Schaden" möglicherweise in der männlichen Genhälfte liegt?
Es geht mir darum, dass wir nicht meinen "Part" Stimulieren und die FG evtl. von einem Fehler der Spermien verursacht wurden.
Gibt es noch ein spzielleren Spermiogramm, mit dem man sowas untersuchen könnte?

Vielen Dank fürs Lesen!

Gruß Inolde