Seite 1 von 1

Super Voraussetzungen und leider kein Erfolg

Verfasst: 09 Jun 2011 04:45
von Gast
Hallo Herr Dr. Peet,

wir haben schon eine gesunde Tochter durch eine IMSI im Jahr 2009 bekommen.
Damals bekam ich 2 expandierende Blastozysten in AA-Qualität eingesetzt.

Momentan versuchen wir ein Geschwisterchen zu bekommen und Anfang des Jahres erfolgte eine Kryo (2 Blastozysten B&C-Qalität) aus dem Versuch in 2009 stammend.
Diese verlief trotz hoch aufgebauter Schleimhaut leider negativ.

Somit planten wir die nächste IMSI. Es wurden Ende Mai 2 expandierende Blstozysten AA-Qulaität eingesetzt. Die Punktion war um 11.30 Uhr und 5 Tage später der Transfer um 10.30 Uhr. Laut Biologe sind es um die Uhrzeit meistens erst Blastozsten und meist noch keine expandierenden Blastozysten. Die Gebärmutterschleimhaut war 16mm hoch und die anderen Blutwerte lt. Kinderwunscharzt alle ok. Die Schilddrüse wurde mit Tabletten gut eingestellt.

Was kann es für Gründe geben, dass es trotz so guter Voraussetzungen nicht klappen will?

Ich danke Ihnen!

Verfasst: 09 Jun 2011 05:51
von Gast
Ich habe noch etwas vergessen ;)

Ich habe beim letzten Versuch auch Prednisolon eingenommen und Fragmin gespritzt.

Verfasst: 09 Jun 2011 08:18
von Valerie.77
Leider hat man auch bei super Voraussetzungen nur eine Chance von max. 30-35%, das heißt auf gut Deutsch, dass 2/3 der Versuche unter optimalen Bedingungen negativ ausgehen. Habt MUt, dass es klappt!

Verfasst: 09 Jun 2011 12:32
von Gast
danke für deine antwort :)

ich weiß, dass auch immer ein quäntchen glück dazu gehört, aber trotzdem macht man sich seine gedanken, was man vielleicht noch optimieren bzw. kontrollieren könnte.

meine kinderwunschklinik spricht bei meinem alter und expandierenden blastos übrigens von 80% erfolgschance. ich gehöre wohl zu den rechtlichen 20%.

danke!

Verfasst: 09 Jun 2011 16:02
von Valerie.77
80% halte ich echt für viel zu hoch gegriffen, auch bei normalem Sex zum genau richtigen Zeitpunkt liegt die Chance selten bei viel mehr als 30%. Man sieht den Embryos ja nicht wirklich an, welche das Potenzial haben ein Menschlein zu werden. Leider sind das halt lang nicht alle.

Aber wie gesagt, Glück gehört dazu und zumindestens wir hatten es :)

Also nicht entmutigen lassen :)

Das nächste Mal habt ihr ja wieder eine gute Chance!

Verfasst: 09 Jun 2011 17:10
von Annea
80% halte ich für extrem übertrieben und völlig unrealistisch. Ich finde es schade, dass Ärzte manchmal derart unrealistische Werte nennen, um die Leute bei Laune zu halten.

Man sagt ja, dass man bei ICSI eine Erfolgschance von etwa 30-35% hat. Meine KiWu gibt an, dass in etwa 40% der IVF/ICSIs eine klinische Schwangerschaft entsteht. Klinische SS heißt aber längst noch nicht Lebendgeburt. Es ist ja überhaupt nicht selten, dass in den ersten Wochen der SS doch noch etwas passiert. Also selbsz 40% halte ich für keine realistische Chance, was die %-Zahlen für Lebendgeburten angeht.

Natürlich mögen die Chancen mit guten Blastos erhöht sein. Aber 80% sind in meinen Augen völlig utopisch. Ich finde, da hat man euch Dinge erzählt, die realistisch betrachtet ziemlicher Käse sind.

Verfasst: 09 Jun 2011 20:53
von Urmeli
Leider gibt die Klinik nicht die BabyTakeHome Rate an sondern die positiven Tests
Was fatal ist weil man sich als Paar von diesen Werten "blenden"laesst

Wir haben auch vier Ivf mit jeweils zwei bis drei transferierten Blastos gehabt
Und keiner verlief positiv...... Und niemand wusste eine Antwort
Trotz Hatching,Prednisolon, Kombi Ivf/icsi

Leider sind einige Kliniken etwas zu unrealistisch den Patienten gegenüber,was falsche Hoffnungen weckt

Wünsche Euch trotzdem alles Gute und viel Glück

Verfasst: 15 Jun 2011 12:30
von Gast
Ich danke euch!
Ich bin mir schon darüber bewusst, dass dazu immer noch etwas Glück gehört und das es auch bei einem "normalen" Paar nicht sofort klappt. Ich wollte eigentlich nur wissen, ob man noch irgendwelche Blutwerte kontrollieren könnte bzw. ob man noch irgendetwas machen könnte, um eine Einnistung zu unterstützen.

Liebe Grüße

Naddl