Einnahme von DHEAS -> aktuelle Hormonwerte
Verfasst: 20 Jun 2011 17:46
Hallo Zusammen,
nach ca. 4 wöchiger Einnnahme von 75 mg DHEAS habe ich meine hormonwerte aktuell bestimmen lassen was sagt ihr dazu ???
ich schreib den Befund jetzt einfach mal komplett ab
BT am 23 ZT -> Blutung kam am 26 ZT
FSH 3.86 ( 3.5 - 12.5 )
LH 2,70 ( 2.4 - 12.6 )
LHFSHQ 0.70
bei PCO-Sydrom LH erhöht LH/FSH-Quotient über 1
in der (post)menopause: LH und FSH deutlich erhöht,
Quotient unter 1
OET/Oestradiol 106.8 (12,5-166,0)
Prog/progesteron 7.60 (0.2 - 1,5 )
Diagnose: ovulatorischer Zyklus, jedoch Lutealinsuffizienz
Anmerkung
Der Progesteron-spiegel zeigt an, dass der Zyklus ovulatorisch verlief. dieser spiegel ist jedoch für die mittlutealphase (23 zt ) etwas niedrig. der e-2 spiegel ist dagen ausreichend hoch. die beiden gonadotropine sind für die lutealphase normwertig.
so und jetzt die Übersetzung bitte
hab die werte vom FA natürlich heute auch schon an meine KIWU-Praxis weiter geleitet und warte noch auf eine antwort
nach ca. 4 wöchiger Einnnahme von 75 mg DHEAS habe ich meine hormonwerte aktuell bestimmen lassen was sagt ihr dazu ???
ich schreib den Befund jetzt einfach mal komplett ab

BT am 23 ZT -> Blutung kam am 26 ZT
FSH 3.86 ( 3.5 - 12.5 )
LH 2,70 ( 2.4 - 12.6 )
LHFSHQ 0.70
bei PCO-Sydrom LH erhöht LH/FSH-Quotient über 1
in der (post)menopause: LH und FSH deutlich erhöht,
Quotient unter 1
OET/Oestradiol 106.8 (12,5-166,0)
Prog/progesteron 7.60 (0.2 - 1,5 )
Diagnose: ovulatorischer Zyklus, jedoch Lutealinsuffizienz
Anmerkung
Der Progesteron-spiegel zeigt an, dass der Zyklus ovulatorisch verlief. dieser spiegel ist jedoch für die mittlutealphase (23 zt ) etwas niedrig. der e-2 spiegel ist dagen ausreichend hoch. die beiden gonadotropine sind für die lutealphase normwertig.
so und jetzt die Übersetzung bitte
