Seite 1 von 1

Killerzellen - verschiedene Grenzwerte?

Verfasst: 29 Jun 2011 10:00
von caty74
Hallo,

Ich hab zwar schon im großen Immuordner gefragt, aber ich befürchte dort geht die Frage eher unter. Deshalb nochmal als extra Thread. Gibt es je nach Labor verschiedene Grenzwerte für die Aktivierung der NK-Zellen? Hintergrund meiner Frage, ich hab eine immunologische Untersuchung bei Dr. Graf in Leipzig machen lassen und da kam raus:
Lymphozytendifferenzierung mit Aktivierung der NK-Zellen: Unauffällige Verteilung der Lymphozytensubpopulationen einschließlich der regulatorischen T-Zellen mit normaler T4/T8-Rate und ohne Aktivierung der T-Zellen. Die Aktivierung der zytotoxischen NK-Zellen ist nicht erhöht (33,1%, Normwert < 35).
Nun lese ich immer, dass schon ein Killerzellen-Wert von über 12% bedenklich ist. Oder gehts da um was anderes? Oder sind die Grenzwerte je nach Meßmethode im Labor so unterschiedlich?

LG,
Caty

Verfasst: 29 Jun 2011 18:49
von chilka
Ich hab schon oft gelesen das die Dr.Graf in Leipzig andere Grenzwerte hat - ob das nun an der Untersuchungsmethode liegt oder daran das sie nicht bei "1% über der Norm" die Patienten verrückt machen will weiß ich nicht. Jedenfalls kenne ich einige die bei ihr in Behandlung waren und am Ende schwanger wurden, manchmal ohne Zusatzmedis, aber mit der Untersuchung bei ihr. Ich denke du solltest ihr Vertrauen, sie hat die Untersuchung gemacht und die Erfahrung. RF sieht die Normwerte ja auch nicht ganz so eng sondern individuell. Bei leicht erhöhten NKs (bis 20%) macht sie nur eine erneute Kontrolle. Für mich klingt aber "die Aktivierung... ist nicht erhöht..." als wenn etwas anderes als die reinen NKs gemessen wurde!?! Denn das diese bis 35% in Ordnung sind kann ich mir nicht wirklich vorstellen, die Tests sind ja schon standartisiert.

Verfasst: 30 Jun 2011 07:52
von Gast
@caty: Bei der zytotoxischen Aktivierung wird die Aktivität der NK Zellen gemessen. Hierbei liegt der Grenzwert in der Tat auch bei RF um die 30%. Der Referenzwert 3-12% gilt hingegen für die Anzahl der vorhandenen Killerzellen. Problematisch für eine Schwangerschaft ist die zytotoxische Aktivität der Killerzellen. Deswegen ist die reine Bestimmung der NK Anzahl wenig aussagekräftig. Denn wie Andi hier glaub' ich irgendwann mal geschrieben hat, viele Killerzellen die nichts machen schaden auch nicht. Wenige, die dafür aber aggressiv sind hingegen schon.

LG

Anna

Verfasst: 30 Jun 2011 08:26
von chilka
@anna2011: dann misst diese dr.graf also doch auch die aktivität... wow...

Verfasst: 30 Jun 2011 14:36
von caty74
Danke euch. Da bin ich ja beruhigt. Mir kam der Wert mit 33% nämlich so irre hoch vor.
Ich war mit Dr. Graf übrigens sehr zufrieden. Sehr nette Frau. Hat auch viel erklärt. Sie sieht die ganze immunologische Kinderwunschschiene allerdings eher nüchtern, als Versuch und macht keine Versprechungen. Das kann natürlich auch etwas deprimierend sein, wenn man eher sowas hören will wie: jetzt machen wir xyz und dann klappts bestimmt. Von IL hält sie übrigens nichts. Sie würde wenn dann IVIGs verschreiben.

LG,
Caty