Seite 1 von 1

Viele unreife Eizellen u. Eizellqualität

Verfasst: 29 Jun 2011 15:10
von Tara108
S.g. Hr. Doktor,

bei meinem 1. erfolgreichen ICSI-Versuch in Österreich hatte ich (damals 38 J., Endometriose saniert auf Gebärmutterbändern, Douglassches Becken, Blase u. leicht eingeschr. SPermiogramm) beim langen Protokoll (DR Enantone, Puregon 250, erhöht auf 300, Auslösespritze Ovitrelle) 12 Eizellen, von denen allerdings nur 4 reif waren, 3 befruchtet, 2 8-Zeller B-Qualität haben sich weiterentwickelt u. eingesetzt, 1 Kind entstanden (Einnistungsspritze Decapeptyl am Tag 6 nach PU, Sex am Tag des Transfers, Utrogestan ab Transfer)

Nun mit 40 Jahren (AMH Wert = 2) in Holland (wir sind übersidelt) wieder langes Protokoll, DR m. Decapeptyl u. Pille, Puregon 300 IE u. Deca weiterspritzen, Auslösespritze Pregnyl, 11 Eizellen, wieder nur 3 befruchtet, 2 5-Zeller am 3. Tag eingesetzt, leider negativ (keine Einnistungsspritze, kein Sex nach Transfer, Utrogestan ab Punktion).

Auffallend ist, dass bei meinen 2 Versuchen sehr viele unreife Eizellen punktiert wurden, und beim 2. Versuch die Qualität der befruchteten auch noch mangelhaft war.
Was kann man tun, um aus vielen unreifen Eizellen doch noch mehr reife Eizellen zu machen? Protokollwechsel? andere Medikamente?
Und was kann man tun, um die Eizellqualität zu erhöhen? DHEA soll ja brustkrebsfördernd sein, ist Testosteron zu empfehlen? Oder soll man eher beim Sperma ansetzen, IMSI, pICSI, Cult active, embryoglue etc.???

Vielen Dank im Voraus!

Verfasst: 02 Jul 2011 12:09
von Dr.Peet
Hallo,
zunächst einmal würde ich kein langes Protokoll anwenden, 2. würde ich Menogon (o.ä.) verwenden, 3. würde ich länger stimulieren, 4. sollte Ihr Mann aufhören zu rauchen/ gesund leben/ ggf. so etwas wie Orthomol Fertil nehmen.
Wo haben Sie denn her, das DHEA krebsfördernd sein soll?? Ohnehin waere das auch nicht bei Ihnen angezeigt- zunehmen.
Peet